idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


17.06.2022 - 17.06.2022 | Neubrandenburg

Quo vadis Ernährungstherapie

Die angewandte Ernährungswissenschaft beschreibt heutzutage die Versorgung und Beratung von Patienten hinsichtlich der Ernährung als Teil der Behandlung einer Erkrankung oder zur Prophylaxe.
Neben Medikamentengabe und Operation stellt die Ernährungstherapie seit jeher eine der drei Ansätze medizinischer Therapie dar.
In Anbetracht dieser grundlegenden Einordnung stellt sich die Frage, wie sich diese Säule der Krankenbehandlung entwickelt hat und möglicherweise entwickeln wird.

Was wird aus der Ernährungstherapie und welchen Stellenwert hat jene in der Behandlung von Patient:innen? Diesen Fragen wird sich Prof. Dr. med. Dipl. oec. med. Jens-Peter Keil während seiner Antrittsvorlesung am 17. Juni 2022 widmen. Der Ärztliche Direktor des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums wurde an der Hochschule Neubrandenburg zum deutschlandweit einzigen Honorarprofessor für "Ernährungssupport" ernannt. Das Hauptziel des Ernährungssupports ist die Prävention oder Behandlung der krankheitsspezifischen Mangelernährung, von der nach aktuellen Veröffentlichungen ca. 30 Prozent der Patient:innen in deutschen Akutkrankenhäusern betroffen sind.

Nach der Antrittsvorlesung wird Prof. Keil gemeinsam mit Ulrike Arens-Azevedo ein Pressegespräch anbieten. Jens-Peter Keil wird seinerseits aktuelle Entwicklungen der Ernährungstherapie aus medizinischer Sicht vorstellen und somit den Bereich der Sekundärprävention beleuchten. Ulrike Arens-Azevedo, als ehemalige Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, wird das Konzept der nachhaltigeren Ernährung als einen wirkungsvollen Beitrag zur Primärprävention präsentieren.

Hinweise zur Teilnahme:
Um Voranmeldung bis T.: 16.6.2022 14 Uhr per E-Mail an muk@hs-nb.de wird gebeten.

Termin:

17.06.2022 12:15 - 13:00

Anmeldeschluss:

16.06.2022

Veranstaltungsort:

Hochschule Neubrandenburg - University of Applied Sciences
Brodaer Straße 2
Senatsraum (Präsenz) oder online per Webex unter. https://hs-nb.webex.com/meet/zeipelt
17033 Neubrandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Medizin

Arten:

Pressetermine

Eintrag:

10.06.2022

Absender:

André Hesse-Witt

Abteilung:

Marketing & Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event71870


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).