Seit Juli 2022 ist Prof. Dr. Sunhild Kleingärtner Wissenschaftliche Direktorin des Deutschen Bergbau-Museums Bochum, Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen, und besetzt zugleich die Professur für Archäologie mit Schwerpunkt museumsbezogener Transfer an der Fakultät für Geschichtswissenschaften der Ruhr-Universität Bochum (RUB).
In ihrer Antrittsvorlesung wird Kleingärtner sich und ihren Forschungsbereich genauer vorstellen. Sie wird einen Einblick geben, was museumsbezogener Transfer meint, wie sich dieser in der Forschungslandschaft von universitärer und außeruniversitärer Forschung verortet und welches die Herausforderungen dieses Forschungsfeldes sind. Die Professur ist an der Fakultät für Geschichtswissenschaften der RUB angesiedelt und wurde neu geschaffen.
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
11.01.2023 16:15 - 17:30
Veranstaltungsort:
Auditorium
Deutsches Bergbau-Museum Bochum
Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Am Bergbaumuseum 28
44791 Bochum
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Wissenschaftler, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Geowissenschaften, Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kulturwissenschaften
Arten:
Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
23.12.2022
Absender:
Wiebke Büsch
Abteilung:
Kommunikation & Marketing
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event73311
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).