idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


25.09.2023 - 26.09.2023 | Rheinbach

Schadenanalyse und Bauteilprüfung an Kunststoffen

„Wer Kunststoff kennt, nimmt Stahl!“ Dieser beliebte Spruch unter Maschinenbauer*innen und Konstrukteur*innen spiegelt perfekt das meist ambivalente Verhältnis des klassisch ausgebildeten Produktentwickler*innen zu Kunststoffen wider.

Fortbildungsleitung:

Prof. Dr. Johannes Steinhaus - Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

weitere Dozenten:

Lara Kehret - Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Übersicht:

Es ist es kein Geheimnis, dass Kunststoffe ihren Weg sowohl in Massenanwendungen als auch in hochkomplexe und sicherheitsrelevante Hightech-Produkte in allen Industriezweigen gefunden haben. Viele Anwendungen sind nur in Verbindung mit Kunststoffen realisierbar. Wesentlich ist, dass für die jeweilige Anwendung die richtige Kunststoffart, der passende Herstellungsprozess und der sachgemäße Gebrauch zusammenkommen. Ziel dieser Fortbildung ist es, den Fokus auf die wesentlichen Eigenschaften einer Anwendung und des dazu passenden Kunststofftyps zu lenken.

Nutzen:

-Neben einem gewissen Kunststoff-Basiswissen erhalten Sie einen umfassenden Überblick über verarbeitungsbedingte Materialeigenschaften, Alterungsprozesse sowie gängige Prüfmethoden für die geforderten Materialkennwerte.

-Sie erlernen Schadensursachen selbst herauszufinden, sodass diese zukünftig ausgeschlossen werden können.

-Ihnen wird die Bandbreite der Prüfmethoden vorgestellt. Dies hilft Ihnen dabei, die möglichen Wege, die im Schadensfall beschritten werden können, selbst abzuschätzen.

-Ihre spezifischen Fragestellungen aus der täglichen Praxis können Sie direkt mit den Expert*innen erörtern.

-Die Teilnehmenden lernen die Bandbreite der Prüfmethoden kennen und erhalten so einen besseren Überblick über die möglichen Wege, die im Schadensfall beschritten werden können. Dabei wird stets auf Anwendungsbezogenheit geachtet und bei Bedarf auf teilnehmerspezifische Fragestellungen eingegangen.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Fortbildung findet statt in den Räumlichkeiten des

Waldhotel Rheinbach
Ölmühlenweg 99
53359 Rheinbach

Es besteht dort ein Abrufkontingent, das bis 6 Wochen vor der Veranstaltung von Teilnehmenden der Fortbildung gebucht werden kann.

Tel.: +49 2226 / 169 220

E-Mail: info@waldhotel-rheinbach.de

Termin:

25.09.2023 ab 09:00 - 26.09.2023 16:00

Veranstaltungsort:

Waldhotel Rheinbach
Rheinbach
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Werkstoffwissenschaften

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

20.01.2023

Absender:

Stefan Klein

Abteilung:

Kommunikation & Medien

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event73435


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).