idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


20.09.2023 - 22.09.2023 | Berlin

Tropentag 2023

Competing pathways for equitable food systems transformation: trade-offs and synergies

Der Tropentag ist eine jährlich stattfindende internationale Konferenz zur Forschung in der tropischen und subtropischen Landwirtschaft, dem Management natürlicher Ressourcen und der ländlichen Entwicklung. Vom 20. bis 22. September findet der Tropentag 2023 an der Humboldt-Universität zu Berlin statt. Die hybride Konferenz wird gemeinsam vom ZALF und dem Rat für Tropen- und Subtropenforschung (ATSAF e.V.) in Zusammenarbeit mit der Humboldt-Universität zu Berlin organisiert und bringt Wissenschaftler/innen, Studierende, Hochschulabsolvent/innen, Entwicklungsexpert/innen und Förderorganisationen aus mehreren Ländern Mitteleuropas und ihren verschiedenen internationalen Partnerinstitutionen zusammen.

Junge Wissenschaftler/innen sind besonders aufgerufen, ihre Forschungsprojekte und -ergebnisse zu präsentieren. Es werden etwa 700 Personen erwartet, die in Berlin oder online teilnehmen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

20.09.2023 - 22.09.2023

Veranstaltungsort:

Humboldt-Universität zu Berlin
Seminargebäude
Dorotheenstrasse 24
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

19.04.2023

Absender:

Lisa Brandt

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event74180

Anhang
attachment icon Tropentag 2023: Flyer

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).