idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


20.09.2023 - 22.09.2023 | Berlin

Tropentag 2023

Competing pathways for equitable food systems transformation: trade-offs and synergies

Tropentag is an annual international conference on research in tropical and subtropical agriculture, natural re-source management and rural development. The conference is jointly organised by ZALF and the Council for Tropical and Subtropical Research (ATSAF e.V.) in co-operation with the Humboldt-Universität zu Berlin. From 20-22 September, Tropentag 2023 will take place at Humboldt-Universität zu Berlin. The hybrid conference is jointly organized by ZALF and the Council for Tropical and Subtropical Research (ATSAF e.V.) in collaboration with Humboldt-Universität zu Berlin and brings together scientists, students, graduate students, development experts and funding agencies from several countries in Central Europe and their various international partner institutions.

Young scholars are especially encouraged to present their research projects and results. About 700 people are expected to participate in Berlin or online.​​​​

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

20.09.2023 - 22.09.2023

Veranstaltungsort:

Humboldt-Universität zu Berlin
Seminargebäude
Dorotheenstrasse 24
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

24.04.2023

Absender:

Lisa Brandt

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event74214


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).