idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


25.09.2023 - 26.09.2023 | Vechta

Tagung „Fachunterricht inklusiv und digital gestalten!“

Mit der Abschlusstagung des Projekts BRIDGES soll (angehenden) Lehrkräften und Wissenschaftler*innen aus den Fachdidaktiken, den Bildungswissenschaften, der Sonder- und Medienpädagogik ein gemeinsames Präsentations- und Diskussionsforum geboten werden. Im Rahmen einer zweitägigen Veranstaltung widmet sich der erste Tag insbesondere der Diskussion wissenschaftlicher Ergebnisse und am zweiten Tag werden Praxiskonzepte in den Blick genommen.

Vor diesem Hintergrund will das Projektteam im Rahmen der Präsenz-Tagung „Fachunterricht inklusiv und digital gestalten!“ einen interdisziplinären Diskurs ermöglichen und alle Interessierten herzlich dazu einladen, sich mit eigenen Beiträgen zu beteiligen. Einreichungen sind bis zum 31. Mai 2023 möglich. Weiter Informationen: https://www.uni-vechta.de/bridges/fachtagung

Zeitplan
Deadline für Einreichung 31.05.2023
Entscheidung über Annahme 30.06.2023
Anmeldung zur Teilnahme 14.08.-15.09.2023
Tagung 25.+26.09.2023

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

25.09.2023 - 26.09.2023

Veranstaltungsort:

Universität Vechta, Driverstraße 22
Vechta
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Pädagogik / Bildung

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

28.04.2023

Absender:

Friedrich Schmidt

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event74270


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).