idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


03.06.2023 - 03.06.2023 | Freiberg

JuniorUni an der TU Bergakademie Freiberg

Samstag, 3.6., Kinderuni in Freiberg:

9:30 Uhr "Kekse, Nudeln, Cola-Dose - alles flott in Form gebracht"
Referent: Werkstoffwissenschaftler Ulrich Prahl
Vorlesung für Kinder ab 6 Jahren und Familien

10:30 Uhr "Ab ins All - Astronomische Experimente"
Referent: Joachim Hecker
Experimentalvorlesung für die ganze Familie mit anschließender Signierstunde

Maskottchen TU-Lino begrüßt interessierte Mädchen und Jungen zu den beiden Kindervorlesungen. Um 9.30 Uhr erklärt der Freiberger Professor Ulrich Prahl, wie Dinge in die gewünschte Form gebracht werden können. Die Vorlesung "Kekse, Nudeln, Cola-Dose - alles flott in Form gebracht" eignet sich für Kinder ab 6 Jahren und Familien.

Um 10.30 Uhr gibt es spannende astronomische Experimente für die ganze Familie von und mit Jo Hecker. Der aus dem WDR-Hörfunk bekannte Reporter begeistert das junge Publikum mit seiner Experimentalvorlesung "Ab ins All" für die Wissenschaft.

Hinweise zur Teilnahme:
kostenlos, einfach vorbeikommen

Termin:

03.06.2023 09:30 - 12:00

Veranstaltungsort:

Hörsaalgebäude Schloßplatz
Prüferstraße 4
09599 Freiberg
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Angebote für Kinder + Jugendliche

Eintrag:

15.05.2023

Absender:

Philomena Konstantinidis

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event74389


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).