idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


20.09.2023 - 22.09.2023 | Osnabrück

Angewandte Elektronenmikroskopie in Materialforschung und Schadensanalytik

Seit ihrer Erfindung in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts hat sich die Elektronenmikroskopie von einem sehr speziellen Abbildungssystem zu einer großen Technologiebreite entwickelt. Die große Leistungsfähigkeit ist heute ein nicht mehr weg zu denkendes Element für die Nanotechnologie

Fortbildungsleitung:

Prof. Dr.-Ing. habil. Ulrich Krupp - Hochschule Osnabrück

Themen und Inhalte:

Zwar wird die Bedienung der Geräte immer einfacher und anwenderfreundlicher
gestaltet, die Ausschöpfung der technischen Möglichkeiten und die richtige Inter-
pretation der Bilder und Analyseergebnisse erfordert jedoch ein tiefer gehendes
Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Elektronen und Untersuchungsob-
jekt sowie der Arbeitsweise der Detektoren.
Mit einem Fokus auf der praktischen Anwendung in kleinen Gruppen vermittelt
die Fortbildung dieses Verständnis in anschaulicher und direkt ausprobierbarer
Weise.

Nutzen und Zielgruppe:

Die Fortbildung wendet sich an alle, die in ihrem beruflichen Umfeld Elektronenmikroskope nutzen oder häufig mit der Interpretation elektronenmikroskopischer Ergebnisse (bspw. Bruchflächen, chemische Analysen, Mikrotexturmessungen) zu tun haben.

Angesprochen fühlen sollten sich insbesondere Techniker, Ingenieure oder
Naturwissenschaftler (m/w) in Materialwissenschaft, Werkstofftechnik und
Schadensanalyse.

Hinweise zur Teilnahme:
Für Teilnehmende der Fortbildung besteht die Möglichkeit, an einem ergänzenden Praxisteil, in einer Kleingruppe bis max. 3 Personen, in welchem auf individuelle Präparations-, Bedienungs- und Abbildungsprobleme eingegangen wird, teilzunehmen. Der ergänzende Praxisteil findet im Anschluss an die Fortbildung am Freitag von 13.00 bis 18.00 Uhr statt. Es ist eine gesonderte Anmeldung für diesen ergänzenden Praxisteil nötig.

Termin:

20.09.2023 - 22.09.2023

Anmeldeschluss:

13.09.2023

Veranstaltungsort:

Hochschule Osnabrück
Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik
Osnabrück
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Werkstoffwissenschaften

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

16.05.2023

Absender:

Stefan Klein

Abteilung:

Kommunikation & Medien

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event74407


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).