idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


28.09.2023 - 30.09.2023 | Berlin

57. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin

Unter dem Kongress-Titel "Die Hausarztpraxis als Ort für Lehre, Forschung und Weiterbildung - Vision oder Wirklichkeit?" findet der diesjährige Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) in diesem Jahr an der Charite – Universitätsmedizin Berlin statt. Der jährliche Kongress der DEGAM ist das zentrale Forum für Austausch und Dialog zur evidenzbasierten Allgemeinmedizin sowie für den Wissenstransfer in die hausärztliche Praxis.

Der Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin ist einer der wichtigsten Termine im allgemeinmedizinischen Veranstaltungskalender: Jedes Jahr im Spätsommer trifft sich die Allgemeinmedizin an wechselnden universitären Standorten, um die Verbindung von Wissenschaft und (hausärztlicher) Praxis live und direkt zu erleben und auch weiterzuentwickeln.

Damit steht der DEGAM-Kongress für einen deutlichen Wandel: Während die Allgemeinmedizin früher in erster Linie als Rückgrat der medizinischen Versorgung in der Fläche wahrgenommen wurde, hat sie sich heute auch zu einem Kernfach im Studium sowie zu einer anerkannten wissenschaftlichen Disziplin entwickelt. Sichtbarer Ausdruck dafür sind zum Beispiel die eigenen Leitlinien und die Beteiligung der Allgemeinmedizin an interdisziplinären Leitlinien.

In diesem Jahr wird das Programm vom Team rund um Kongresspräsident Prof. Dr. Christoph Heintze, Institut für Allgemeinmedizin, Charite – Universitätsmedizin Berlin, zusammengestellt:

Auch unter den vielfältigen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit wird der Bedarf einer flächendeckenden hausärztlichen Versorgung wachsen. Besondere Bedeutung kommt dabei in den nächsten Jahren der allgemeinmedizinischen Weiterbildung und Forschung zu. Engagierten ärztlichen Nachwuchs und motivierte Kolleginnen und Kollegen zu gewinnen, die sich neben den bestehenden hausärztlichen Aufgaben auch Zeit für relevante Forschungsfragen und Lehre nehmen, ist bleibt eine Aufgabe, die wir auf dem Kongress vertiefen möchten.

Über 300 geplante Kongressbeiträge spiegeln die Bandbreite der Allgemeinmedizin wider – von neuen Forschungsergebnissen über die Aus- und Weiterbildung bis hin zu Best Practice-Beispielen zur hausärztlichen Versorgung. Erwartet werden rund 800Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Erneu wird der Kongress als klimafreundliche Veranstaltung durchgeführt: Bei Planung und Durchführung wird auf Klimafreundlichkeit geachtet. Außerdem werden die CO2 Emissionen mit atmosfair durch Klimaschutzprojekte kompensiert.

Inhaltlich geht es beim Jahreskongress in Berlin insbesondere um folgende Themen:

Lehre und Weiterbildung in der Hausarztpraxis
Forschung in der Allgemeinmedizin
Hausärztliche Versorgung der Zukunft
Klima und Gesundheit
Schutz vor Überversorgung
Digitale Transformation

Das Kongressprogramm richtet sich insbesondere an:

Hausärztinnen und Hausärzte
Allgemeinmedizinische universitäre Forschungseinrichtungen
Medizinische Fachangestellte (MFA)
Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung
Studierende mit Interesse an der Allgemeinmedizin
Sozialarbeiter:innen in der Primärversorgung
Institutionen im Bereich der Qualitätssicherung, Evidenz- und Leitlinienentwicklung
Akteure im Gesundheitswesen & Organisationen der Selbstverwaltung
Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen mit Bezug zur hausärztlichen Versorgung

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Das ausführliche Programm wird Anfang Juli 2023 zur Verfügung stehen: https://degam-kongress.de/2023/

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenpflichtig, die Beiträge variieren je nach Berufsgruppe. Für DEGAM-Mitglieder gilt ein reduzierter Eintrittspreis.

Bitte nutzen Sie zur Anmeldung die Online-Registrierung - und beachten Sie, dass bis zum 9. Juli Frühbucherrabatte gelten: https://tinyurl.com/333sjztk

Termin:

28.09.2023 ab 08:30 - 30.09.2023 15:00

Veranstaltungsort:

Charite – Universitätsmedizin Berlin
Institut für Allgemeinmedizin
Campus Virchow Klinikum
Weststraße CVK, Forum 3
13353 Berlin
13353 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

09.06.2023

Absender:

Natascha Hövener

Abteilung:

Pressekontakt

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event74601


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).