idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


22.06.2023 - 22.06.2023 | Frankfurt am Main

EuroBike Praxisgespräch: Das PendelLabor-Mobilitätsexperiment in Frankfurt/Rhein-Main

Immer mehr Menschen pendeln. Das gilt auch für die stark wachsende Region Frankfurt/Rhein-Main. Die meisten der etwa 400.000 Pendler*innen nutzen für den Weg zur ihrer Arbeit oder Ausbildung das Auto. Das bedeutet: Tägliche Rushhour, Belastungen für Gesundheit, Umwelt und Anwohnende. Wie gehen die Pendelnden damit um und geht es auch nachhaltiger?

Das haben Wissenschaftler*innen des ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung in einem regionalen Mobilitätsexperiment und einer repräsentativen Befragung untersucht. Ein Ausschnitt der Ergebnisse aus dem „PendelLabor“ wird am 22. Juni im Rahmen eines Praxisgesprächs auf der EuroBike am Hessenstand (Halle 8 Stand J10) vorgestellt und diskutiert. Der Leiter des Experiments Dr. Luca Nitschke steht im Anschluss für Fragen zur Verfügung.

Praxisgespräch mit:

Dr. Luca Nitschke, ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung und Heike Mühlhans, ivm GmbH – Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt RheinMain

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

22.06.2023 14:00 - 15:00

Veranstaltungsort:

EuroBike 2023
Messe Frankfurt
Ludwig-Erhard-Anlage 1

Hessenstand der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH) auf der EuroBike, Halle 8 Stand J10
60327 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

19.06.2023

Absender:

Melanie Neugart

Abteilung:

Wissenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event74675


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).