idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


19.09.2023 - 21.09.2023 | Dresden

Extremereignisse an Hochschulen: Gut vorbereitet auf den Ausnahmezustand

Wie können sich Hochschulen auf ein Extremereignis vorbereiten? Welche Präventionsansätze gibt es, welche Möglichkeiten der Schadensbegrenzung? Das 8. Forum „Sichere gesunde Hochschule“ bietet spannende Vorträge aus der Praxis und die Gelegenheit zum Austausch.

Black out? Sabotage? Klimawandel? Naturkatastrophen? Hackerangriff? Gezielte Gewalt gegen Menschen und Sachen? … Die Liste der Bedrohungsszenarien ließe sich fortsetzen. Wie können sich Hochschulen sinnvoll auf solche Vorfälle vorbereiten? Welche Präventionsansätze gibt es, welche Möglichkeiten der Schadensbegrenzung? Mit welchen Institutionen und Personen können Hochschulen zusammenarbeiten, im Vorfeld und im Ernstfall? Wie kann es gelingen, auf den Ausnahmezustand gut vorbereitet zu sein?

Dies sind einige der Fragen, um die es beim 8. Forum „Sichere gesunde Hochschule“ vom 19. bis 21. September 2023 in Dresden geht.

Die Tagung wendet sich an alle, die an Hochschulen und Forschungseinrichtungen tätig sind

• Führungskräfte aus Forschung, Lehre und Verwaltung
• Fachkräfte für Arbeitssicherheit
• Betriebsärztinnen und Betriebsärzte
• Expertinnen und Experten der Gesundheitsförderung
• Personal- und Betriebsrätinnen und -räte
• Studierende und
• Präventionsexpertinnen und -experten der Unfallversicherungsträger

Unter dem Titel „Forum Sichere gesunde Hochschule“ laden das Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG), die Hauptabteilung Sicherheit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (SiGe) und das Sachgebiet Hochschulen, Forschungseinrichtungen des DGUV-Fachbereichs Bildungseinrichtungen alle zwei Jahre zum Austausch in die DGUV Akademie Dresden ein.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahmegebühr beträgt 250,00 €.

Termin:

19.09.2023 ab 13:00 - 21.09.2023 13:00

Veranstaltungsort:

Institut für Arbeit und Gesundheit der DGUV (IAG)
Haus 10 (Akademiehotel)
01109 Dresden
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Psychologie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

10.08.2023

Absender:

Sabine Strickrodt

Abteilung:

Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG)

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event74925


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).