idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


14.09.2023 - 15.09.2023 | Luzern

Workshop: Public History in der Lehre

Studienprogramme unter dem Namen «Public History» gibt es seit knapp 15 Jahren im deutschsprachigen Raum. Seit 2013 treffen sich Vertreter* innen verschiedener Masterprogramme und Studienschwerpunkte alle zwei Jahre, um die Herausforderungen, neuen Ansätze und Projekte zu diskutieren. Zentral sind im diesjährigen Workshop Fragen zu partizipativen Praktiken und Sozialen Medien in der Lehre aber auch Besonderheiten der Qualifikationsarbeiten.

Interessent*innen sind herzlich eingeladen, mit den Veranstalter*innen über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Lehrangebote zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und eventuelle Kooperation zu planen.

Das Programm in Luzern umfasst vier Panels:
I. Studienschwerpunkte stellen sich vor
II Panel: Partizipative Praktiken in der Lehre
III. Panel: Social Media in der Lehre
IV. Panel: Qualifikationsarbeiten in der Public History

Das vollständige Programm und alle weiteren Informationen zum Workshop finden Sie auf der Website des ZZF unter diesem Link:
https://zzf-potsdam.de/de/veranstaltungen/public-history-der-lehre-1

und im Programmflyer (pdf).

Veranstalter:
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) und Pädagogische Hochschule Luzern (PH Luzern), AG Angewandte Geschichte/Public History im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands

Organisation:
Christine Szkiet (IGE, PH Luzern) und Irmgard Zündorf (Leiterin des Bereichs Public History am ZZF Potsdam)

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung per Email bis zum 12. September 2023 bei Dr. Irmgard Zündorf: zuendorf@zzf-potsdam.de oder Dr. Christine Szkiet: christine.szkiet@phlu.ch

Kosten für Anreise und Unterkunft sind von Interessent*innen, die am Workshop teilnehmen möchten, selbst zu tragen.

Termin:

14.09.2023 ab 13:30 - 15.09.2023 13:30

Anmeldeschluss:

12.09.2023

Veranstaltungsort:

Pädagogische Hochschule Luzern
Raum 2.A05
6002 Luzern
Luzern
Schweiz

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

10.08.2023

Absender:

Marion Schlöttke

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event74926

Anhang
attachment icon Programmflyer Workshop Public History in der Lehre, 14.-15. September 2023 in Luzern

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).