idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


25.09.2023 - 25.09.2023 | Hannover

Forum Konfliktmanagement und Mediation 2023

HIS-HE lädt auch dieses Jahr wieder zum Netzwerktreffen Konfliktmanagement und Mediation ein. Am Vormittag werden zwei Expertinnen mit ihren Vorträgen den Rahmen für einen gemeinsamen Dialog bieten. Der Nachmittag steht für einen themenbezogenen moderierten Austausch in Kleingruppen zur Verfügung.

Nach den Jahren der Corona-Krise steuern die Hochschulen auf die nächsten großen Herausforderungen zu. Steigende Inflation, zunehmende Energiekosten sowie angekündigte bzw. schon umgesetzte Kürzungen im Globalbudget der Hochschulen läuten eine Zeit der Knappheit ein. Der immer schon beklagte Mangel an Hochschulen wird sich in den zukünftigen Jahren noch verstärken, und zwar in mehrfacher Hinsicht: es wird weniger Budget geben – aufgrund der oben genannten Aspekte, aber auch fehlendes Personal und sinkende Studierendenzahlen.

Das alles führt zu verschärften Konflikten, die sich in den Hochschulen herauskristallisieren:

Wegen Einsparnotwendigkeit und trotz bestehendem Personalmangel werden absehbar freiwerdende Stellen nicht neu besetzt. Aufgaben müssen umgeschichtet werden, Mehrbelastungen entstehen und Change-Prozesse zur Reorganisation bisheriger Aufgaben stehen an.

Budgetkürzungen führen zu Konflikten zwischen den einzelnen Hochschulbereichen. Wer muss welche Einsparbelastungen auf Grundlage welcher Entscheidungen tragen? Die Konfliktlinien laufen hier quer durch die gesamte Hochschule: entlang der Dezentrale/Zentrale, zwischen den Fakultäten sowie zwischen einzelnen Instituten.

Um diese Krise erfolgreich bearbeiten zu können, sind Organisationsveränderungen notwendig, die wichtige Fragen aufwerfen: welche Leistungen können noch erbracht werden, wo sind Investitionen notwendig und lassen sich diese im Angesicht der Einsparnotwendigkeiten legitimieren?

Die Idee für ein Netzwerktreffen Konfliktmanagement und Mediation ist, nach vorne zu schauen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, Anregungen und Rüstzeug zu bekommen, auf Spannungsfelder und die Konflikte, die da noch kommen werden, zu reagieren.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig.

Die Zielgruppe setzt sich aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen zusammen, die im Bereich Konfliktmanagement tätig sind. Das Netzwerktreffen spricht dieses Mal alle Akteure an, die das Thema „Neue Konflikte und alte Probleme – Knappheit an Hochschulen“ gemeinsam mit anderen Teilnehmenden vertiefen möchten.

Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 40 begrenzt.

Termin:

25.09.2023 09:45 - 16:45

Anmeldeschluss:

11.09.2023

Veranstaltungsort:

Veranstaltungszentrum Rotation
in den Ver.di Höfen
Goseriede 10
30159 Hannover
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

21.08.2023

Absender:

Ilona Schwerdt-Schmidt

Abteilung:

Unternehmenskommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event74958

Anhang
attachment icon Flyer HIS-HE:Forum Konfliktmanagement und Mediation 2023

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).