idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


26.08.2023 - 01.10.2023 | Oldenburg

Leben auf See - Life at Sea

Seeleute versorgen uns im Alltag mit den verschiedensten Dingen wie Smartphone, Jeans oder Kaffee. Aber wie arbeiten und leben Seeleute an Bord von Handelsschiffen? Die Ausstellung bietet seltene Einblicke in das Leben an Bord. Die Texte der Ausstellung sind zweisprachig in Deutsch und Englisch.

Die Deutsche Seemannsmission und der ITF Seafarers' Trust präsentieren in diesem gemeinsamen Ausstellungsprojekt Fotos der Seeleute, die am ITF Seafarers' Trust Wettbewerb im Jahr 2022 teilgenommen haben. Aus über 1000 Einsendungen wurden die besten Bilder ausgewählt. Zu sehen sind 37 eindrucksvolle Bilder, die Seeleute selbst fotografiert haben. Sie werden ergänzt durch deutsche und englische Texte der Seeleute über das Leben und Arbeiten an Bord. Die Ausstellung vermittelt auf diese besondere und ästhetische Weise ein Bild eines der gefährlichsten und einsamsten Berufe der Welt.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

26.08.2023 - 01.10.2023

Veranstaltungsort:

Damm 38-46
26135 Oldenburg
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

23.08.2023

Absender:

Lena Nietschke

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event74971

Anhang
attachment icon Spiral Ladder. Foto: Roselito Angot III

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).