idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


28.09.2023 - 28.09.2023 | Berlin

121. Kongress der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG)

Hybrid-Kongress-Pressekonferenz zur DOG 2023

Themen und Referierende:

Vorbild, Leader, Förderer? Führung in der Augenheilkunde – Was Jung und Alt voneinander lernen können
Professor Dr. med. Dr. h. c. Nikolaos E. Bechrakis
Präsident der DOG; Direktor der Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Essen

Wenn das Leben sich plötzlich ändert – wie klarkommen mit einer erblichen Netzhauterkrankung?
Franz Badura
Vorsitzender „Retina International“, einer globalen Organisation für Patient*innen mit Netzhautdegenerationen; politischer Referent der Patientenorganisation „Pro Retina Deutschland“

Alterssichtigkeit: Sonderlinsen aus Sicht der Patient*innen – wer ist zufrieden, wer ist unzufrieden?
Professor Dr. med. Gerd Auffarth
Ärztlicher Direktor der Augenklinik am Universitätsklinikum Heidelberg

Glaukom: Warum es so schwierig ist, den Grünen Star zu operieren – und wie es trotzdem gelingen kann
Professor Dr. med. Verena Prokosch
Zentrum für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Köln

Moderation:
Anne-Katrin Döbler, Pressestelle DOG, Stuttgart

Hinweise zur Teilnahme:
Hybrid-Kongress-Pressekonferenz zur DOG 2023
- Vor Ort: Estrel Congress Center, Raum IX, Sonnenallee 225, 12057 Berlin
- Online: https://attendee.gotowebinar.com/register/3563018439500113502 (Link zur Anmeldung)

Termin:

28.09.2023 12:30 - 13:30

Veranstaltungsort:

Estrel Congress Center, Raum IX, Sonnenallee 225
12057 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Pressetermine

Eintrag:

13.09.2023

Absender:

Kerstin Ullrich

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75114


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).