idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


21.09.2023 - 21.09.2023 | Bremen

AI in Health - Konferenz zum Thema Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

Am 21. September 2023 veranstaltet die U Bremen Research Alliance in Kooperation mit JUST ADD AI, dem Transferzentrum für Künstliche Intelligenz BREMEN.AI und dem Integrierten Gesundheitscampus Bremen zum zweiten Mal die Konferenz zum Thema „AI in Health“. Auf die Teilnehmenden wartet ein vielfältiges Programm aus Vorträgen, Workshops und Networking unter Beteiligung der regionalen Wissenschaft und Wirtschaft im Schuppen 2 in der Überseestadt.

Die Veranstaltung wird geleitet von den U Bremen Research Alliance Leitprojektsprecher:innen Prof. Dr.-Ing. Tanja Schultz (Direktorin Cognitive System Lab, Sprecherin Minds Media Machines, Universität Bremen) und Prof. Dr.-Ing. Horst Hahn (Institutsdirektor Fraunhofer MEVIS).

Kernstück der Konferenz sind vier Sessions zu unterschiedlichen Themen, von individualisierter Gesundheitsversorgung und Patientenmodellen über Technologietransfer bis hin zum Einsatz von KI zur Verbesserung von Pflegeabläufen.

Zwischen den Vorträgen bietet das Programm ausgiebig Raum für Begegnungen und Diskussionen.

Programm:

8:30 Uhr / Registrierung und Kaffee

9:00 Uhr / Begrüßung, Programm & Vorstellung
Prof. Dr.-Ing. Horst Hahn (Institutsdirektor Fraunhofer MEVIS)

Grußwort
Senator:in Freie Hansestadt Bremen

Keynote: "Mythos, Hoffnung und Realität: KI in der Klinik heute und morgen“
Prof. Dr. med. M. Forsting (Direktor des Instituts für Diagnostische und Inter-ventionelle Radiologie und Neuroradiologie, UK Essen)

10:30 Uhr / Parallele Sessions

Session 1: Digital Public Health (Ort: Schuppen 2)
Chair: Prof. Dr.-Ing. Tanja Schultz (Direktorin Cognitive System Lab, Sprecherin Minds Media Machines Universität Bremen) und Prof. Dr. med. Hajo Zeeb (Abteilungsleitung Prävention und Evaluation, Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie BIPS)

Session 2: Herausforderungen durch den AI Act (Ort: JAAI Lounge by JUST ADD AI)
Chair: Inis Ehrlich (Leiterin Transferzentrum für Künstliche Intelligenz BREMEN.AI)

12:00 Uhr / Networking | Mittagspause & Food-Inseln

13:00 Uhr / Parallele Sessions

Session 3: KI Innovation unter Austausch zukunftsweisender Ideen (Ort: Schuppen 2)
Chair: Prof. Dr. Matthias Zündel (Leiter Integrierter Gesundheitscampus)

Session 4: ChatGPT, Whisper & Co: Wie KI die Servicelandschaft der GKV verändert (Ort: JAAI Lounge by JUST ADD AI)
Chair: JUST ADD AI GmbH

14:45 Uhr / AI Center for Health Care (AIC4HC) der U Bremen Research Alliance

Einführung
Prof. Dr.-Ing. Rainer Fechte-Heinen (stv. Vorsitzender der U Bremen Research Alliance)
Flashlight Talks
Promovierende des AI Center for Health Care

15:45 Uhr / Poster Session AIC4HC | Networking | Kaffeepause

16:30 Uhr / Keynote: "AI4Health – eine globale Perspektive"

Prof. Dr. Lothar Wieler (Speaker Digital Health Cluster, Hasso Plattner Institut)

17:00 Uhr / Podiumsdiskussion: "Besser gesund mit KI?"

Prof. Dr. Lothar Wieler (Speaker Digital Health Cluster, Hasso Plattner Institut)
Roland Becker (CEO JUST ADD AI)
Olaf Woggan (Vorstandsvorsitzender AOK Bremen/Bremerhaven)
Prof. Dr. Iris Pigeot (Direktorin Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS)

17:50 Uhr / Verabschiedung
Prof. Dr.-Ing. Horst Hahn (Institutsdirektor Fraunhofer MEVIS)

18:00 Uhr / Ende der Veranstaltung

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und die Plätze sind begrenzt.

Termin:

21.09.2023 09:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Schuppen 2
Hoerneckestraße 23
28217 Bremen
Bremen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Informationstechnik

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

14.09.2023

Absender:

Merle El-Khatib

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75125

Anhang
attachment icon AI in Health Konferenz 21.09.2023 in Bremen

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).