idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


09.01.2024 - 09.01.2024 | Hamburg

Online-Infoveranstaltung Integrative Lerntherapie am 09.01.2024

Deutschdidaktik, Mathematikdidaktik, Lerntherapie, Kinder systemisch, ressourcenorientiert, ganzheitlich im Lernprozess unterstützen: der berufsbegleitende Master Integrative Lerntherapie (MA) bildet zur Lerntherapeutin bzw. zum Lerntherapeuten aus. Online-Infoveranstaltung am 09.01.2024 um 18 Uhr!

Im Mittelpunkt des berufsbegleitenden Masterstudiums Integrative Lerntherapie stehen die fachdidaktischen Grundlagen des Lesen-, Schreiben- und Rechnen-Lernens sowie die Vermittlung von pädagogisch-psychologischen Verfahren. Aus einer systemischen Perspektive wird ein umfassender integrativer Ansatz vermittelt. Ziel ist, Lernblockaden zu überwinden, die Lernmotivation zu steigern und eine erfolgreiche Lerntherapie anzubieten.

Der weiterbildende Masterstudiengang richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, Psychologinnen und Psychologen sowie Sozial- und Sonderpädagoginnen und -pädagogen. Angesprochen sind darüber hinaus Erzieherinnen und Erzieher, Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten sowie Logopädinnen und Logopäden. Bewerberinnen und Bewerber ohne ersten Hochschulabschluss können über eine Zulassungsprüfung zugelassen werden, wenn sie berufliche Qualifikationen nachweisen können, die einem Studium gleichwertig sind.

Das Masterstudium ist berufsbegleitend organisiert, die Lehrveranstaltungen finden jeweils an einem Wochenende im Monat statt, teilweise online über Zoom. Die Bewerbungsphase endet am 01.02.2024, Studienbeginn ist am 12.04.2024.
Das Zentrum für Weiterbildung bietet am Dienstag, dem 09.01.2024 um 18:00 Uhr eine kostenlose Online-Infoveranstaltung über Zoom an. Die wissenschaftliche Studiengangsleiterin Prof. Dr. Gabriele Ricken und die Studienkoordinatorin Dr. Michaela Tzankoff informieren zu Studieninhalten und -zielen, zum Zulassungsverfahren sowie zu den Berufsmöglichkeiten für qualifizierte Lerntherapeutinnen und –therapeuten. Das Zentrum für Weiterbildung bittet um Anmeldung zur Infoveranstaltung.

Universität Hamburg, Zentrum für Weiterbildung (ZFW)
Dr. Michaela Tzankoff
E-Mail: michaela.tzankoff@uni-hamburg.de

Hinweise zur Teilnahme:
Das Zentrum für Weiterbildung bittet um Anmeldung zur Infoveranstaltung über:

https://www.zfw.uni-hamburg.de/weiterbildung/kommunikation-paedagogik-didaktik/i...

Termin:

09.01.2024 18:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Jungiusstraße 9
20355 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Pädagogik / Bildung, Psychologie, Wirtschaft

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

22.12.2023

Absender:

Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Abteilung:

Abteilung 2

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75942


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).