Das Programm beim Tag der Forschung und des Transfers ist reichhaltig und bietet vielfältige Formate für Interaktion, Diskussion und Vernetzung zwischen Hochschule, Wirtschaftsförderungen, Unternehmen und Gesellschaft. Besuchende dürfen sich unter anderem freuen auf:
• Themenpitches: Kurze und prägnante Präsentationen von Wissenschafts-, Wirtschafts- und Kooperationsprojekten und Forschungsinitiativen.
• Challenge-your-Peers-Sessions: Diskussionen und Weiterentwicklungen zu ausgewählten Schwerpunktthemen.
• Laborführungen: Einblicke in aktuelle Forschungsarbeiten und Anregungen zur Zusammenarbeit.
• Posterausstellung: Präsentation und Erläuterung aktueller Forschungsthemen und Transferprojekte.
Das detaillierte Programm umfasst zudem eine Begrüßung und Keynote durch die Präsidentin der HTWG Prof. Dr. Sabine Rein und den Vizepräsidenten Forschung und Transfer Prof. Dr. Gunnar Schubert. Am Ende des Tages bietet eine Apéro weitere Gelegenheit für Vernetzung und Austausch.
Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist für alle Interessierten kostenlos, um Anmeldung wird gebeten unter: https://www.htwg-konstanz.de/10/veranstaltungen/02-mai-2024-tag-der-forschung-un...
Termin:
02.05.2024 09:30 - 18:30
Veranstaltungsort:
Hochschule Konstanz - Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Gebäude P
Winterersteig 11
78462 Konstanz
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
fachunabhängig
Arten:
Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest, Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
18.04.2024
Absender:
Janna Heine
Abteilung:
Stabstelle Kommunikation und Marketing
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event76752
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).