The event kicks off on June 10, 2024, with a keynote on the planned research data law, held by Prof. Dr. Thomas Fetzer (University of Mannheim). The afternoon is split into two simultaneous tracks “Big Data Analytics” and “Big Data Harvesting and Collecting,” covering various topics: The sessions of the first track focus on “Searching and Finding Existing Unstructured Data Samples Online“, “Advanced Data Crawling” (Prof. Dr. Reto Hofstetter, University of Lucerne) and “Applications in Collecting and Preparing Unstructured Data from Images (OCR)“, while the sessions of the second track explore “Best Practice Preprocessing“, “Text Mining – State-of-the-Art 2024” and “Image Mining – State-of-the-Art 2024.”
The second day, June 11, 2024, starts with a keynote from Prof. Dr. Stefan Feuerriegel (LMU) on “NLP to achieve the Sustainable Development Goals”. Afterward, the BERD Community Event will host a colloquium for young researchers, featuring research presentations challenging unstructured data.
Throughout the event, participants can engage in discussions, explore hands-on applications, and stay updated on the latest advancements in Big Data Analytics and unstructured data challenges. Additionally, including the young researchers’ colloquium ensures a platform for emerging scholars to share their work and insights. The agenda reflects an informative program catering to a diverse audience interested in the intersection of data science, analytics, and open science principles.
Conference Co-Chairs:
Prof. Florian Stahl (Mannheim University)
Prof. Hartmut Höhle (Mannheim University)
Scientific Committee:
Dr. Matthias Assenmacher (LMU Munich)
Dr. Lars Gemmer (University of Cologne)
Prof. Marc Fischer (University of Cologne)
Prof. Sibylle Lehmann-Hasemeyer (University of Hohenheim)
Prof. Goeran Kauermann (LMU Munich)
Hinweise zur Teilnahme:
There is no participation fee for the conference.
Termin:
10.06.2024 - 11.06.2024
Veranstaltungsort:
University of Mannheim
Mannheim Business School - Study & Conference Center
68161 Mannheim
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
fachunabhängig
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
29.05.2024
Absender:
Linda Schädler
Abteilung:
Abteilung Kommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Englisch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event77063
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).