Der Aktionstag findet jährlich am 3. Oktober statt. Unternehmen, Behörden, Forschungszentren, Kultureinrichtungen, Institutionen, Vereine und viele weitere sind dabei und geben MausFans Einblicke in ihr Arbeitsumfeld. Staunen, sich begeistern lassen, Neues mit der Maus entdecken und sich auf Augenhöhe gegenseitig inspirieren – all das bietet die große Mitmachaktion „Türen auf mit der Maus“, dieses Jahr unter dem Motto „ZusammenTun“. Schnell sein lohnt sich, da die einzelnen Angebote recht schnell ausgebucht sind.
Auch am Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik heißt es „Türen auf mit der Maus“. Besonders spannend für Nachwuchsforschende ab 8 Jahren: Der Programmpunkt "Metallgießen". Teilnehmende dürfen zuschauen, wie aus flüssigem Metall Dinge gegossen werden. Dabei lernen sie, wie das Metallgießen funktioniert, was es mit Nachhaltigkeit zu tun hat und welche Gussteile daraus entstehen. Am Schluss dürfen alle selbst eine eigene Maus- und Elefanten-Medaille gießen und als Andenken mit nach Hause nehmen.
Alle Infos und die Anmeldung fürs Zinngießen unter https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2024/index.php5?detail=729573
Hinweise zur Teilnahme:
Kostenlos. Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich. 36 Plätze verfügbar. Vorführungszeiten stündlich ab 10 Uhr (letzter Termin 16 Uhr; kein Termin um 13 Uhr). Teilnahme ab 8 Jahren.
Termin:
03.10.2024 10:00 - 17:00
Veranstaltungsort:
Fraunhofer IGCV
Lichtenbergstr. 15
85748 Garching b. München
Bayern
Deutschland
Zielgruppe:
Lehrer/Schüler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
Arten:
Angebote für Kinder + Jugendliche
Eintrag:
30.08.2024
Absender:
Elke Röhr
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event77582
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).