idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



Instanz:
Teilen: 
29.03.2003 - 29.03.2003 | Hamburg

Symposium: Das Kopfzentrum im Klinikum Nord-Heidberg

Im Klinikum Nord des LBK Hamburg sind an einem Standort alle Fachabteilungen zusammengefasst, die sich mit Erkrankungen des Kopfes und seiner Organe befassen. Die Möglichkeiten dieses Hochleistungszentrums werden die beteiligten Chefärzte auf dem Symposium vorstellen.

Programm:

Grußwort (Dr. Hp. Moecke)
Einführung (Prof. Dr. H. Friedrich)
Moderne Diagnostik und Therapie des Schlaganfalls (Dr. H. Blobel)
Die Chirurgie der Schädelbasis - eine interdisziplinäre Herausforderung (Prof. Dr. H. Friedrich, Prof. Dr. M. Handrock)
Neue morphologische Diagnoseverfahren bei Tumoren im Kopf- und Halsbereich (Prof. Dr. J. Gottschalk)
Moderne bildgebende Verfahren (Dr. W. Lege)
Organisation des Kopfzentrums (R. Bolius, Abteilungsleitung Pflege)
Die Behandlung von Gesichtsfehlbildungen (Prof. Dr. Dr. Th. Kreusch)
Die Kinderklinik - ein Koordinations- und Behandlungszentrum der Kopfklinik (PD Dr. N. Veelken)
Kopfschmerz und Augen (Prof. Dr. Dr. W. Wiegand)

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten:
Prof. Dr. Henning Friedrich, Neurochirurgie, Klinikum Nord
Tangstedter Landstraße 400, 22417 Hamburg
Die Veranstaltung ist mit 3 CME-Punkten zertifiziert.

Termin:

29.03.2003 10:00 - 13:00

Veranstaltungsort:

Klinikum Nord - Heidberg
Vortragssaal Haus 12
Tangstedter Landstraße 400
22417 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Eintrag:

20.03.2003

Absender:

Jens Oliver Bonnet

Abteilung:

Konzernbereich Unternehmenskommunikation/Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event7796


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).