idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
05.02.2025 - 05.02.2025 | Frankfurt am Main

Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann

Ergebnisse des Forschungsprojekts „PendelLabor“ sind Teil der Sonderausstellung des Historischen Museums „Bewegung! Frankfurt und die Mobilität“ und werden im Rahmen der Frankfurter Bürger-Uni von Wissenschaftler*innen des ISOE vorgestellt und gemeinsam mit dem Publikum diskutiert.

Menschen in Städten sind pausenlos in Bewegung. Besonders die Pendelmobilität ist in der Rhein-Main-Region stark ausgeprägt. Wie sich Pendeln auf die Lebensqualität auswirkt und welche Bedeutung dieser Zeit beigemessen wird, aber auch, wie der Weg zur Arbeit nachhaltiger und angenehmer werden kann, hat das Frankfurter Forschungsprojekt „PendelLabor“ untersucht. Die Ergebnisse sind Teil der Sonderausstellung des Historischen Museums „Bewegung! Frankfurt und die Mobilität.“ Sie werden im Rahmen der Veranstaltung von Wissenschaftler*innen des ISOE vorgestellt und gemeinsam mit dem Publikum diskutiert. Als Einstimmung erhalten Sie eine kleine Führung durch die Ausstellung. Diese zeigt den Wandel von Mobilität und fragt: In welcher Mobilitätskultur möchten wir leben? Diskutieren Sie mit!

Führung mit Diskussionsrunde
Dr. Jutta Deffner, Dr. Luca Nitschke (ISOE)
Prof. Dr. Nina Gorgus (Historisches Museum Frankfurt)

Treffpunkt: Historisches Museum Frankfurt, im Schneekugelfoyer
Veranstalter: ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung in Kooperation mit dem
Historischen Museum Frankfurt, Sonderausstellung „Bewegung! Frankfurt und die Mobilität“

Links:
https://www.isoe.de/termin/buergeruni-pendeln
https://www.historisches-museum-frankfurt.de

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung unter veranstaltungen@isoe.de
Bitte vorher ein Ausstellungsticket erwerben

Termin:

05.02.2025 16:00 - 17:30

Veranstaltungsort:

Historisches Museum Frankfurt, Schneekugelfoyer
Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Verkehr / Transport

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

12.12.2024

Absender:

Dr. Nicola Schuldt-Baumgart

Abteilung:

Wissenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78344


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).