idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
11.02.2025 - 11.02.2025 | Berlin

Weizenbaum-Forum: Bundestagswahl 2025 - Herausforderungen in der digitalisierten Öffentlichkeit

Neuwahlen bringen auch neue Herausforderungen mit sich, insbesondere wenn sie unter dem Eindruck einer multiplen Krise stattfinden. Im kommenden Weizenbaum-Forum werfen wir mit unseren Gästen einen besonderen Blick auf die Schnittstelle von digitalisierten Öffentlichkeiten und Wahlen.

Ob Desinformation oder politische Lüge, die Rolle der Medien und ihrer ökonomischen Anreizstrukturen oder die manipulativen Potenziale digitaler Technologien, der Einfluss autoritärer Akteur:innen aus dem Ausland oder die Bedeutung inländischer Polarisierungsunternehmer:innen – multiple Krisen, die Neuwahlen vor echte Herausforderungen stellen.

Mit Blick auf die bevorstehenden Bundestagswahlen wollen wir in dieser Ausgabe des Weizenbaum-Forums diskutieren, welche Herausforderungen für Wahlkampf und Wahlen von Bedeutung sind, welche demokratischen Strukturen sich als resilient erweisen und welche Strategien die politischen Akteur:innen verfolgen.

Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Bedingungen einer digitalisierten Öffentlichkeit, in der Wahlkampf als Modus politischer Meinungsbildung stattfindet. Ziel ist es, wichtige Trends und Herausforderungen der bevorstehenden Wahl zu systematisieren und zu gewichten, aber auch Lehren für kommende Wahlen zu ziehen. Dafür haben wir Expert:innen eingeladen, die aus verschiedenen Perspektiven auf die Schnittstelle von digitalisierten Öffentlichkeiten und Wahlen blicken. In einer anschließenden Diskussion sollen diese Perspektiven zusammengeführt und in einer Fragerunde mit den Teilnehmenden diskutiert werden.

Unsere Gäste

\ Julia Reuschenbach (FU Berlin)

\ Amélie Hennemann-Heldt ('TUM Think Tank Fellow of Practice)

\ Felix Kartte (Mercator Stiftung)

Moderation

\ Sebastian Berg (Assoziierter Forscher, Weizenbaum-Institut/WZB)

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung findet vor Ort statt und wird über YouTube live gestreamt

Termin:

11.02.2025 18:00 - 19:30

Veranstaltungsort:

Weizenbaum-Institut
Hardenbergstraße 32
10623 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Informationstechnik, Politik

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

27.01.2025

Absender:

Katharina Stefes

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78534


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).