Neben wiederkehrenden Zeitreihenfragen wird in jeder Befragung ein aktuelles Schwerpunktthema aufgegriffen. Die neuste Studie aus dem Jahr 2024 untersucht, wie die Menschen in Deutschland über die Zusammenhänge von Umwelt, Gesundheit und Lebensqualität denken.
Im Vortrag erläutert Dr. Angelika Gellrich vom Umweltbundesamt relevante Hintergründe zur Umweltbewusstseinsstudie und welche Rolle diese als Instrument der Politikberatung spielt. Der Vortrag geht zudem auf die Entwicklung der Umweltbewusstseinsforschung ein und stellt die wichtigsten Ergebnisse der aktuellen Studie vor.
Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist in Präsenz und online möglich.
Termin:
03.06.2025 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort:
Universitätsstr. 33, Gebäude 2, Raum 1-3
58097 Hagen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Wissenschaftler, jedermann
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Umwelt / Ökologie
Arten:
Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
19.03.2025
Absender:
Anja Wetter
Abteilung:
Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78927
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).