idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
16.04.2025 - 16.04.2025 | Mainz

M³-Vortrag: Führung der Oetker-Gruppe in volatilen Zeiten

Dr. Albert Christmann, persönlich haftender Gesellschafter der Dr. August Oetker KG und Vorsitzender der Dr. Oetker Geschäftsführung, referiert zum Thema: „Führung der Oetker-Gruppe in volatilen Zeiten“

Am Mittwoch, den 16. April 2025 um 18:30 Uhr lädt der Fachbereich im Rahmen der Vortragsreihe M3 (MarketingManagmentMainz) zu einem besonderen Highlight in die Aula ein:
Dr. Albert Christmann, persönlich haftender Gesellschafter der Dr. August Oetker KG und Vorsitzender der Dr. Oetker Geschäftsführung, referiert zum Thema: „Führung der Oetker-Gruppe in volatilen Zeiten“
Als Verantwortlicher für die Ressorts Strategie, Mergers & Acquisitions sowie Corporate Communication gibt Dr. Christmann spannende Einblicke in die Steuerung eines der traditionsreichsten deutschen Familienunternehmen – besonders in Zeiten großer wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Umbrüche.
Eingeladen sind alle Lehrenden, Mitarbeitenden und Studierenden der Hochschule Mainz sowie interessierte Gäste von außerhalb.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

16.04.2025 18:30 - 20:00

Veranstaltungsort:

Lucy-Hillebrand-Str. 2
Aula, Untergeschoss
55128 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wirtschaftsvertreter

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Wirtschaft

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

07.04.2025

Absender:

Therese Bartusch-Ruhl M. A.

Abteilung:

Pressestelle Fachbereich Wirtschaft

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79055

Anhang
attachment icon Ankündigung

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).