Vom 14. bis zum 17. April 2025 können Studieninteressierte die naturwissenschaftlichen Studiengänge „Molekulare Biologie“ und „Nachhaltige biologische und chemische Technologien“ am Hochschulstandort in Recklinghausen erkunden. Neben Vorlesungen und Laborführungen beantworten Professorinnen und Professoren sowie Studierende aus höheren Semestern Fragen zum Studium und zum Campusleben.
Im Bereich „Molekulare Biologie“ erwarten die Studieninteressierten unter anderem Lehrveranstaltungen in den Fächern „Bienen und Imkerei“, „Zellkulturtechnologie“ oder „Angewandte Mikrobiologie und Hygiene“. Der Studiengang „Nachhaltige biologische und chemische Technologien“ bietet zum Beispiel Einblicke in die Vorlesungen „Mikrobiologie“, „Allgemeine Chemie“ und „Mathematik für Naturwissenschaft“. Zudem wird ein Schnupperpraktikum im Labor angeboten.
Das Programm für das Schnupperstudium ist unter https://www.w-hs.de/schnupperstudium-nw/ abrufbar. Das Angebot richtet sich sowohl an einzelne Schülerinnen und Schüler als auch an Schulklassen und Lehrkräfte aller weiterführenden Schulen. Für Gruppen wird um Anmeldung gebeten. Alle Informationen dazu finden sich auf der Website.
Hinweise zur Teilnahme:
Das Angebot richtet sich sowohl an einzelne Schülerinnen und Schüler als auch an Schulklassen und Lehrkräfte. Für Gruppen wird um Anmeldung gebeten. Alle Informationen dazu finden sich auf der Website
Termin:
14.04.2025 ab 08:00 - 17.04.2025 10:00
Veranstaltungsort:
Westfälische Hochschule
Campus Recklinghausen
August-Schmidt-Ring 10
45665 Recklinghausen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Lehrer/Schüler, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Biologie, Chemie
Arten:
Angebote für Kinder + Jugendliche
Eintrag:
08.04.2025
Absender:
Yvonne Gather
Abteilung:
Hochschulkommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79064
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).