idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
08.05.2025 - 08.05.2025 | Frankfurt am Main

Vortragsreihe zu Inklusion und Barrierefreiheit im Alltag

Bloggerin Lydia Zoubek am 8. Mai zu Gast beim IDialog der Frankfurt UAS

Wie sollten öffentliche Räume für Gehörlose und auditiv Eingeschränkte gestaltet werden? Auf welche Barrieren treffen blinde Menschen und Menschen mit Sehbehinderung in ihrem Alltag? Die IDialog-Reihe an der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) greift diese Themen mit zwei Expertinnen in eigener Sache auf, die sich ehrenamtlich sowie in der Forschung mit Barrierefreiheit und Inklusion beschäftigen. Zu Gast sind am 8. Mai 2025 die blinde Bloggerin Lydia Zoubek und am 5. Juni 2025 die gehörlose Architektin und Stadtplanerin a.o. Prof. Dr.-Ing. Sabine Hopp.

Vortrag zu Architektur für Gehörlose und Bericht aus dem Alltag einer blinden Bloggerin
Die Abendveranstaltungen werden von den Verantwortlichen des Master-Studiengangs „Inclusive Design“ an der Frankfurt UAS organisiert und richten sich an Studierende sowie die interessierte Öffentlichkeit. Die Vortragende im Mai, Lydia Zoubek, berichtet regelmäßig im Blog „Lydias Welt“ gemeinsam mit Gastautor*innen aus ihrem Alltag als blinde Mutter und Großmutter. Sie berät zudem ehrenamtlich für Blickpunkt Auge. Das Angebot des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes und seiner Landesorganisationen bietet Rat und Hilfe für Betroffene bei Sehverlust. In ihrem Vortrag berichtet Zoubek von kollidierender Barrierefreiheit, Fitnesskurse zum Hören und ihrer persönlichen Auffassung von Inklusion.

Am 5. Juni 2025 vermittelt a.o. Prof. Dr.-Ing. Sabine Hopp, wie Architektur und Stadtplanung auf auditiv eingeschränkte und gehörlose Menschen eingehen können. Hopp leitet die Forschungsgruppe „Inclusive City Lab_Smart und Inklusive City“ am Fachbereich Architektur der Technischen Universität Darmstadt, ist Expertin für Deaf Space Architecture, einem Konzept für Architektur für Gehörlose, und selbst gehörlos.

Hintergrund IDialog-Reihe
Die IDialog-Reihe ist als ergänzendes Angebot im Rahmen des Masterstudiengangs Inclusive Design konzipiert. Im Studienangebot werden interdisziplinär inklusive Lösungen etwa für den Bereich Architektur, den Gesundheitssektor und in Form von intelligenten Systemen erarbeitet. Mit der Vortragsreihe entsteht ein Raum für Vernetzung und Gelegenheit zum Austausch mit Expert*innen aus der Praxis und Wissenschaft sowie Expert*innen in eigener Sache. Durch Fachvorträge, persönliche Expertisen sowie Beispiele aus der Praxis und daran anschließenden Diskussionen beim Get-Together wird ein interdisziplinärer Eindruck von diversen inklusiven Fachgebieten und Forschungsfeldern ermöglicht. Eine Anmeldung für die Veranstaltungen ist nicht erforderlich. Beide Vorträge werden von Gebärdendolmetscher*innen begleitet.

Termine: IDialog
8. Mai 2025, 5. Juni 2025, jeweils Vortrag 18:00 bis 19:00 Uhr, 19:00 bis 20:00 Uhr Get-Together
Veranstaltungsort: Frankfurt University of Applied Sciences, Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt; Gebäude 10, Raum E07/08

Programm:
8. Mai 2025
Einblicke in Lydias Welt – Barrierefreiheit? Mehr als stufenlos!
Lydia Zoubek, Bloggerin und ehrenamtliche Beraterin für Blickpunkt Auge, Neu-Isenburg

5. Juni 2025
Inklusiver öffentlicher Raum – Fokus auf auditiv Eingeschränkte/Gehörlose
a.o. Prof. Dr.-Ing. Sabine Hopp, Leiterin Smart und Inklusive City, Fachbereich Architektur, TU Darmstadt

Kontakt:
Frankfurt University of Applied Sciences
Fachbereich 1: Architektur • Bauingenieurwesen • Geomatik
Prof. Dr.-Ing. Caroline Günther
Telefon: +49 69 1533-2765
E-Mail: cguenth@fb1.fra-uas.de

Weitere Informationen zum Studiengang Inclusive Design: http://www.frankfurt-university.de/inclusivedesign.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

08.05.2025 18:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Frankfurt University of Applied Sciences, Nibelungenplatz 1, Gebäude 10, Raum E07/08
60318 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Gesellschaft

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

15.04.2025

Absender:

Silke Schmidt-Thrö

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79128


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).