Ob es um die Magie neuronaler Netze geht, der Sichtbarkeit von Schall oder wie in der „Smaragdstadt“ Visionen für die Zukunft Gestalt annehmen – beim Open Campus lädt die Hochschule Aalen zum Mitstaunen, Mitlernen und Mitmachen ein. Die Veranstaltung findet auf dem Campus Burren und im WIN-Gebäude statt. „An diesem besonderen Tag möchten wir unsere Besucherinnen und Besucher dazu inspirieren, neue Wissenspfade zu erkunden und ihre eigene Reise des Lernens zu beginnen“, sagt Hochschulrektor Prof. Dr. Harald Riegel und fügt begeistert hinzu: „Das vielfältige Programm hält für jeden etwas bereit.“ Rund 100 spannende Vorführungen, interaktive Mitmachaktionen, aufschlussreiche Vorträge, kreative Workshops, verblüffende Experimente und magische Highlights erwarten die Gäste und zeigen, mit welch vielfältigen Themen der Zukunft sich die Hochschule Aalen beschäftigt.
Besonders im Fokus steht dabei die Künstliche Intelligenz (KI): So lassen sich beispielsweise die Geheimnisse hinter der KI lüften und an verschieden Mitmachstationen entdecken, wie ein Computer „denkt“, lernt und Entscheidungen trifft. Auf einer interaktiven Schatzsuche können sich die Besucherinnen und Besucher durch das Land von Oz begeben und herausfinden, wie die KI optimale Lösungen für Probleme findet. Was auf die Ohren gibt’s beim KI-Piano: Das neue interaktive Musik-Exponat, das erstmals beim Open Campus von der KI-Werkstatt Mittelstand der Hochschule Aalen präsentiert wird, verbindet KI mit kreativer Musikgestaltung auf einzigartige Weise.
Um Schall und Hören geht es auch beim Studiengang Audiologie und Hörakustik – hier gibt es die Möglichkeit, das Gehör testen zu lassen oder die Lautstärke von eigenen Kopfhörern / Earbuds überprüfen zu lassen. Im Studienbereich Mechatronik wird die Telerobotik in der Medizin präsentiert. Hier kann man sich über Telerobotiksysteme informieren, die Notfall-Ultraschalluntersuchungen bereits am Unfallort ermöglichen. Wer einmal mit Lavalampen würfeln möchte, der ist beim Studiengang Informatik / IT-Sicherheit an der richtigen Stelle. Da bei der Kryptographie und Cybersicherheit Zufallszahlen eine wichtige Rolle spielen, wird anhand von Lavalampen demonstriert, wie man diese Zahlen auf „unorthodoxe“ Weise erzeugen kann.
Auch für die Jüngsten ist einiges geboten: In der Spielstadt der Munchkins gibt es unter der Anleitung der Aalener Sportallianz einen Bewegungsparcours. Bei explorhino kann man die spannende Welt der Informatik entdecken, Roboter programmieren oder Stop-Motion-Filme erstellen. Und im Studienbereich Human Centricity der Fakultät Optik und Mechatronik lässt sich zwar nicht mit einem Zauberstab, dafür aber mit einem nicht weniger magischen 3D-Stift die Welt von Oz zum Leben erwecken. Kleine und große Baumeister sind bei der Lego-Challenge gefragt und in der Werkstatt des Blechmanns können Lötkolben geschwungen werden, um sich einen eigenen „blinkenden Blechmann“ zusammenzulöten.
Für Studieninteressierte und ihre Eltern ist das Eintauchen ins „StudiOz“ die Gelegenheit, sich über das Bachelor-Master-Studienangebot der Hochschule Aalen zu informieren. Wer noch herausfinden will, welches Studium am besten passt, kann mit den Mitarbeitenden der Zentralen Studienberatung ins Gespräch kommen oder sich die Orakel-Karten legen lassen. Beim International Center, das seine Heimat im WIN-Gebäude hat, kann man mit den internationalen Studierenden in Kontakt kommen und kulinarische Leckerbissen aus ihren Herkunftsländern verkosten. Wie man mit Mut, Herz und Verstand ein erfolgreiches Start-up auf die Beine stellt, zeigen die Aktivitäten des Gründungscampus‘ und des Innovationzentrums INNO-Z.
Und da der Open Campus ja ganz im Zeichen des Wegs des Wissens steht, können sich Besucherinnen und Besucher auf dem gelben Ziegelsteinweg zusammen mit Dorothy & Co. als Erinnerung an einen ereignisreichen Tag fotografieren lassen. Ein buntes Open Air-Bühnenprogramm sorgt für abwechslungsreiche Unterhaltung und „Dorothy’s Diner“ mit seinen Food-Trucks dafür, dass nicht nur der Wissensdurst, sondern auch der Löwenhunger gestillt wird.
Info: Eine magische Campustour gibt es am 24. Mai 2025 um 13 Uhr und um 15 Uhr. Treffpunkt ist die Smaragdstadt bei der Bühne. Das komplette Programm sowie weitere Informationen gibt es unter http://www.hs-aalen.de/opencampus.
Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Termin:
24.05.2025 11:00 - 17:00
Veranstaltungsort:
Die Veranstaltung findet auf dem Campus Burren (Anton-Huber-Str. 21-15) sowie im WIN-Gebäude (Anton-Huber-Str.1) statt.
73430 Aalen
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Lehrer/Schüler, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Chemie, Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
Arten:
(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Angebote für Kinder + Jugendliche, Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest
Eintrag:
08.05.2025
Absender:
Saskia Stüven-Kazi
Abteilung:
Presse, Kommunikation und Marketing
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79274
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).