idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
15.10.2025 - 15.10.2025 | Heidelberg

„Wissen und Macht – Wissenschaft in Politik und Gesellschaft"

Save-the-Date: Am 15. Oktober 2025 geht es bei der Herbsttagung des Deutschen Ethikrates um „Wissen und Macht“: Wie funktioniert wissenschaftliche Politikberatung? Und wie kann in Zeiten von Wissenschaftsskepsis eine konstruktive Kommunikation mit Politikerinnen und Politikern, aber auch in die Öffentlichkeit hinein gelingen?

Ob Pandemie, Klimawandel oder technologische Innovationen – politische Entscheidungen sind vielfach auf wissenschaftliche Erkenntnisse angewiesen. Zugleich stehen Wissenschaft und Forschung zunehmend unter Druck und sind teils gegensätzlichen Erwartungen ausgesetzt. Auf der einen Seite wird ihre Autorität infrage gestellt und ihre Unabhängigkeit eingeschränkt, auf der anderen Seite gelten Wissenschaft und Forschung nach wie vor als Motoren des Fortschritts. Vor diesem Hintergrund will der Deutsche Ethikrat fragen, welchen Beitrag Wissenschaft im Rahmen demokratischer Aushandlungsprozesse leisten kann und welcher Stellenwert der wissenschaftlichen Politikberatung zukommt.

Was unterscheidet wissenschaftliche Erkenntnisse von Meinungen? Wie gelingt es, Komplexität und Unsicherheit adäquat zur Sprache zu bringen? Wie beeinflussen Medien das Vertrauen in wissenschaftliche Erkenntnisse? Welche Bedeutung hat wissenschaftliches Wissen für politische Entscheidungen? Und wie kann ein konstruktiver Austausch zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft gelingen? Diese und weitere Fragen wollen wir auf unserer Herbsttagung am 15. Oktober 2025 gemeinsam mit Ihnen und zahlreichen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Praxis diskutieren.

Herbsttagung des Deutschen Ethikrates
„Wissen und Macht – Wissenschaft in Politik und Gesellschaft"
Wann: 15. Oktober von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Wo: Alte Universität, Aula, Grabengasse 1, 69117 Heidelberg
und online auf ethikrat.org/live

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.ethikrat.org/veranstaltungen/tagungen/wissen-und-macht

Die Anmeldung öffnet am 12. August – seien Sie dabei!

Hinweise zur Teilnahme:
Für die Teilnahme vor Ort ist eine Anmeldung (ab 12.08.2025) erforderlich.

Die Liveübertragung im Internet kann ohne Anmeldung verfolgt werden.

Für Hörgeschädigte stehen eine Simultanmitschrift sowie eine Übertragung in Gebärdensprache zur Verfügung.

Termin:

15.10.2025 09:30 - 17:30

Veranstaltungsort:

Alte Universität, Aula,
Grabengasse 1
69117 Heidelberg
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Philosophie / Ethik, Politik, Psychologie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

15.07.2025

Absender:

Katrin Arnholz

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79677


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).