Der Infotag bietet einen exklusiven Einblick in den modernen Hochschulcampus der SRH University Heidelberg. Studieninteressierte können sich bei einer Campusführung einen Eindruck von der Lern- und Lebenswelt verschaffen. Studierende des Campus geben Einblicke in ihren Studienalltag und beantworten Fragen zu Studieninhalten und -bedingungen. Der Rektor der Hochschule, Prof. Dr. Carsten Diener, stellt das einzigartige Lehrkonzept der Hochschule, das CORE-Prinzip, vor.
Zudem stehen die Studienberater:innen vor Ort zur Verfügung, um Fragen zu Studiengängen, Zugangsvoraussetzungen, Bewerbungsprozessen und Finanzierungsmöglichkeiten zu klären. Die SRH University bietet zusätzlich freie Studienplätze für Nachrücker, die noch zum Wintersemester 2025 starten möchten.
Programmübersicht:
• 13:00 Uhr Vorstellung der Hochschule und des CORE-Prinzips durch den Rektor der SRH University Heidelberg
• 14: 00 Uhr | 15:00 | 16: 00 Uhr Campusführungen mit Vorstellung der Einrichtungen (z.B. Labore, Bibliothek, Mensa, Fitnessstudio) – zu jeder vollen Stunde
• Informationen zur Studienwahl, Bewerbung und Finanzierung
• Infos aus erster Hand von Studierenden der SRH Veranstaltungsdetails:
Hinweise zur Teilnahme:
Eine Anmeldung im Vorfeld wird empfohlen, um eine reibungslose Teilnahme zu gewährleisten. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit unter https://www.srh-university.de/de/event/2025/07-25/infotag-campus-heidelberg/
Termin:
16.08.2025 13:00 - 17:00
Anmeldeschluss:
16.08.2025
Veranstaltungsort:
SRH University Heidelberg, Ludwig-Guttmann-Straße 6, Blauer Tower, S-Bahn 5, Haltestelle SRH Campus
69123 Heidelbeg
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Lehrer/Schüler, Studierende
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Bauwesen / Architektur, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Psychologie, Wirtschaft
Arten:
(studentische) Informationsveranstaltung / Messe
Eintrag:
23.07.2025
Absender:
Martina Stuppy
Abteilung:
SRH University
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79729
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).