idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



Instanz:
Teilen: 
31.07.2025 - 31.07.2025 | online

Digitales Pressegespräch zum Launch des Brahms-Portals

Die einzigartige Sammlung zu Johannes Brahms und seinem Umfeld im Lübecker Brahms-Institut wird mit dem neuen digitalen Brahms-Portal in Kürze öffentlich zugänglich. Ab August 2025 ermöglicht es Interessierten aus Musikforschung und Musikpraxis sowie der breiten Öffentlichkeit ganz neue Zugänge zum weltberühmten Komponisten, seinem Leben und Werk.

Mt dem neuen Brahms-Portal wird die weltweit bedeutende Sammlung des Lübecker Brahms-Instituts erstmals umfassend digital zugänglich für Forschende, Musikschaffende und alle, die sich für Leben und Werk von Johannes Brahms interessieren.
Was das Portal so einzigartig und innovativ macht, welche Herausforderungen es auf dem dreijährigen Projektweg gab und welche faszinierenden Inhalte es bietet, stellen wir Ihnen gemeinsam mit unseren Projektpartnerinnen und Projektpartnern im Rahmen dieses Pressegesprächs vor.

Ihre Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner:
• Dr. Dorit Stenke, Forschungs- und Kulturministerin Schleswig-Holstein (Videogrußwort)
• Prof. Dr. Wolfgang Sandberger, Possehl-Stiftung Lübeck/Leiter des Brahms-Instituts bis Dezember 2024
• Dr. Teresa Cäcilia Ramming, Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck
• Sabrina Krause, Dataport
• Dr. Elisabeth Böhm, digiCULT Verbund eG
• Frank Dührkohp, Verbundzentrale des Gemeinsamen Bibliotheksverbunds (VZG)
• Moderation: Markus Kessler, Dataport

Bitte melden Sie sich bis Mittwoch, den 30. Juli 2025 über den u.a. Link an.

Hinweise zur Teilnahme:
Das digitale Pressegespräch ist über folgenden Link abrufbar:

https://veranstaltungen.dataport.de/brahms-portal/pressegespraech

Sie erhalten den Zugangslink zum Pressegespräch am 30. Juli 2025. Wenn Sie verhindert sein sollten, melden Sie sich dennoch gerne an, damit wir Ihnen die Pressemappe und die Aufzeichnung des Gesprächs im Nachgang zur Verfügung stellen können.

Bitte beachten Sie, dass bis zum offiziellen Launch des Portals am 1. August 2025 um 19 Uhr eine Sperrfrist für Pressemeldungen besteht.

Termin:

31.07.2025 14:00 - 15:00

Anmeldeschluss:

30.07.2025

Veranstaltungsort:

die Veranstaltung findet online statt
online
Schleswig-Holstein
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Musik / Theater

Arten:

Pressetermine

Eintrag:

28.07.2025

Absender:

Susanne Pröpsting

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79740


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).