Stand-up comedy has often been thought of as a primarily verbal form, but in fact the body plays a central role in it. The emphasis on verbal aspects – and material over performance – means that the physical aspects of stand-up performance have been underexamined. In his keynote, Oliver Double explores the two key roles that the body plays in stand-up. Firstly, he examines how comedians use their bodies as a defining feature of their onstage identity, and a tool for establishing a relationship with the audience. Comedians play on their own inherent physical properties, allowing them to address physical difference, disability, illness and stereotyping. Secondly, the keynote identifies the different physical performance strategies that comedians use, including presenting the body as a funny object, slapstick, and act outs. It concludes by showing how Lenny Bruce’s routine about his tattoo exemplifies the political meanings of the body in stand-up comedy.
Speaker
Oliver Double, University of Kent
Chair
David Roesner, LMU Munich
Series
Comic Literacies – Kulturtechniken des Komischen
Organization
Gregor Lilienfein, University of Bonn
Karin Peters, University of Bonn
Roxanne Phillips, KWI Essen
Hendrik Quast, Stockholm University of the Arts/ZHdK Zurich
Marilisa Reisert, LMU Munich
Sarah Tober, KWI Essen
Hinweise zur Teilnahme:
Participation
This is a public event and participation is free of charge. Registration is not necessary.
Participation via Zoom
For online participation (Zoom) use the Link at the KWI homepage at the given time.
Termin:
13.11.2025 ab 18:00
Veranstaltungsort:
Online (Zoom) & Gartensaal, Institute for Advanced Study in the Humanities Essen (KWI), Goethestraße 31
45128 Essen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Studierende, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Sprache / Literatur
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
30.07.2025
Absender:
Anna Abbenhaus
Abteilung:
Pressestelle
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Englisch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79750
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).