idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
25.09.2025 - 25.09.2025 | Karlsruhe

Pressereise Stadt der Zukunft

Im Vorfeld der KIT Science Week, die vom 14. bis 19. Oktober 2025 unter dem Motto „Stadt der Zukunft“ stattfindet, informieren Forschende des KIT Journalistinnen und Journalisten über die Stadtforschung am KIT.

Weltweit leben rund fünf Milliarden Menschen in Städten. Über die damit verbundenen Herausforderungen und mögliche Lösungen, berichten Expertinnen und Experten des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) während der Pressereise „Stadt der Zukunft“ am 25. September 2025. Passend zum Thema der diesjährigen KIT Science Week öffnen sie exklusiv für Journalistinnen und Journalisten ihre Labore. Die Beiträge reichen von der Klimaanpassung über soziale Gerechtigkeit bis hin zur Nachhaltigkeit im Bauwesen.

Hinweise zur Teilnahme:
Maximale Teilnehmerzahl 25

Termin:

25.09.2025 08:20 - 17:45

Anmeldeschluss:

18.09.2025

Veranstaltungsort:

Gebäude 11.40, Campus Süd, Englerstraße 11, 76131 Karlsruhe, 2. OG, Raum 253
76131 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Geowissenschaften, Gesellschaft, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie

Arten:

Pressetermine

Eintrag:

19.08.2025

Absender:

Katharina Bauer

Abteilung:

Stab und Strategie - Gesamtkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79832


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).