Conference Highlights:
Innovative Research Presentations: Discover the latest advancements in AI applications within materials science and engineering.
Expert Panels: Engage with thought leaders discussing current trends and future directions.
Networking Opportunities: Connect with professionals and peers to foster collaborations.
Call for Submissions:
We invite researchers to submit original work on topics including, but not limited to:
Microstructure Characterization and Reconstruction: Image-based methods and AI techniques for analyzing and reconstructing material microstructures.
Property and Microstructure Prediction: Utilizing machine learning in atomistic and continuum simulations to predict material properties.
Materials Discovery: AI-driven approaches for the identification and optimization of new materials.
Natural Language Processing (NLP) and Large Language Models (LLMs): Applications of text mining and AI in extracting and managing materials science knowledge.
Emerging Data Science Technologies: Novel data science methods with potential applications in materials science and engineering.
Emerging Technologies Track:
We are also introducing a special track dedicated to emerging technologies. Submissions are encouraged on innovative data science techniques that, while not yet widely adopted in materials science and engineering, hold promise for future impact.
Join us at AI MSE 2025 to be at the forefront of the convergence between AI and materials science. We look forward to your contributions and to an inspiring exchange of ideas in this rapidly evolving field.
Hinweise zur Teilnahme:
https://dgm.de/aimse/2025/participation/tickets
Termin:
18.11.2025 - 19.11.2025
Veranstaltungsort:
Ruhr-Universität Bochum
Veranstaltungszentrum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
Wissenschaftler, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
international
Sachgebiete:
Informationstechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
19.08.2025
Absender:
Stefan Klein
Abteilung:
Kommunikation & Medien
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79859
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).