Wir gestalten die Weiterentwicklung unseres Fachs aktiv mit. Der DGP-Kongress bietet dafür die ideale Plattform – für Austausch, Impulse, Begegnungen und Diskussionen. Ob bewährte Versorgungspfade oder neue Denkansätze, klinische Studien oder versorgungsnahe Innovationen: Gemeinsam möchten wir den Dialog zwischen Praxis und Klinik stärken – ein Dialog, den auch wir als Kongresspräsidenten leben. Rainald Fischer steht für die Perspektive der niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen, Robert Bals bringt die Sicht der Kliniken und der Universitätsmedizin ein. Zwei Blickwinkel – ein gemeinsames Ziel.
Ein besonderes Anliegen ist uns die Förderung des pneumologischen Nachwuchses. Die YoungDGP wird daher erneut mit aktiver Beteiligung präsent sein – ein Zeichen für gelebte Zukunft in unserem Fach.
München, mit seiner einzigartigen Mischung aus bayerischer Lebensart, kultureller Vielfalt und wissenschaftlicher Exzellenz, bietet dafür den perfekten Rahmen. Genießen Sie inspirierende Tage im Herzen einer Stadt, die für Offenheit, Qualität und Gastfreundschaft steht.
Wir freuen uns sehr auf einen lebendigen, vielfältigen und zukunftsgewandten Kongress – und ganz besonders auf Sie!
Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) legt großen Wert darauf, dass fachliche Sachverhalte und wissenschaftliche Daten in den Medien korrekt dargestellt werden. Gerne unterstützen wir Journalistinnen und Journalisten wie auch Recherchegruppen bei der Suche nach kompetenten Gesprächspartnern oder stellen ihnen Bilder und Informationsmaterial zur Verfügung.
Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme am Kongress ist für ausgewiesene, hauptberuflich tätige Journalistinnen und Journalisten kostenfrei. Wir laden Sie herzlich ein, die Veranstaltungen in Leipzig zu besuchen oder sich zu den digitalen Inhalten einzuwählen. Die Akkreditierung erfolgt vorab über unser Online-Formular: https://pneumologie.de/kongress/presse/akkreditierung
Termin:
18.03.2026 - 21.03.2026
Veranstaltungsort:
Messe München
Am Messesee 2
81829 München
Bayern
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
22.08.2025
Absender:
Torben Brinkema
Abteilung:
Pressestelle
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79889
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).