We use Canadian matched employer-employee data to estimate the effect of unions on wage dispersion. Our approach relies on an extension of Abowd, Kramarz, and Margolis (1999) (AKM) two-way fixed effects approach, where unions are allowed to affect the returns to unobservable worker characteristics captured by worker fixed effects. We find that unions compress the returns to unobserved characteristics, resulting in a substantial decline in within-firm dispersion. In contrast, unions have a modest effect on between-firm wage dispersion, as estimated by comparing the relationship between firm wage premiums and productivity among union and non-union firms. Overall, we find that most of the large difference in the variance of log wages between union (variance of 0.24) and non-union (variance of 0.36) workers is due to union wage compression effects, rather than composition effects.
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
14.10.2025 14:00 - 15:15
Veranstaltungsort:
RFBerlin, Gormannstrasse 22
10119 Berlin
Berlin
Deutschland
Zielgruppe:
Wissenschaftler, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Politik, Wirtschaft
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
22.08.2025
Absender:
Harald Schultz
Abteilung:
Kommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Englisch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79895
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).