idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
24.10.2025 - 24.10.2025 | Hagen

infernum-Tag: Lassen Sie uns über Klimaanpassung sprechen!

Ob steigende Temperaturen, extreme Wetterereignisse oder veränderte Niederschlagsmuster: Der Klimawandel ist längst Realität. Wir möchten mit Ihnen diskutieren, mit welchen Maßnahmen wir unsere Städte, Gemeinden und Lebensräume an diese Veränderungen anpassen können – und zwar im Rahmen des

• infernum-Tags »Klimaanpassungen – Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis«
• am 24. Oktober 2025
• an der FernUniversität in Hagen.

Auf der Agenda stehen Vorträge führender Expertinnen und Experten. Sie geben Einblicke sowohl in Klimawandelfolgen und Erkenntnisse der Attributionsforschung als auch Klimaanpassung im Kontext der sozial-ökologischen Transformation. Darüber hinaus berichtet eine Klimaanpassungsmanagerin aus ihrem Arbeitsalltag und stellt konkrete Maßnahmen zur Klimaanpassung vor.

Last but not least gibt es auch ein Jubiläum zu feiern: Seit 25 Jahren steht das Interdisziplinäre Fernstudium Umweltwissenschaften (infernum) – angeboten von der FernUniversität in Hagen in wissenschaftlicher Kooperation mit Fraunhofer UMSICHT – für erfolgreiche Bildung für nachhaltige Entwicklung. Lassen Sie uns anstoßen auf ein Vierteljahrhundert voller Inspiration, Wissen und Engagement für unsere Umwelt!

Programm und Anmeldung: www.umweltwissenschaften.de/infernum-tag-2025/

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

24.10.2025 10:00 - 16:00

Anmeldeschluss:

10.10.2025

Veranstaltungsort:

FernUniversität in Hagen
Seminargebäude (Gebäude 2), EG, Räume 1-3
Universitätsstr. 33
58097 Hagen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Energie, Umwelt / Ökologie

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

27.08.2025

Absender:

Carolin Annemüller

Abteilung:

Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event79907


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).