idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
29.10.2025 - 29.10.2025 | Koblenz

14. Runde der Vortragsreihe - Profile der Architektur

Unter dem Leitthema "Architektur für Menschen" bietet der Fachbereich bauen - kunst - werkstoffe | Architektur die etablierte Vortragsreihe "Profile der Architektur" an.

Im Zentrum der aktuellen Vortragsreihe stehen die folgenden Fragen: Wann wird Architektur zu sozialer Architektur? Welche Bedürfnisse haben einzelne Gruppen und wie wirken sich diese in der Architektur aus? Was sind dabei die (minimalen) Anforderungen an Architektur?

Diese Fragen sollen aus unterschiedlichen Perspektiven und Maßstäben beleuchtet werden, dabei reicht die Bandbreite unserer Betrachtung von temporären Notunterkünften in der Flüchtlingshilfe bis hin zu einer langfristigen und gendergerechten Stadtplanung.

Die Veranstaltungen finden jeweils mittwochs von 17:30 bis 19:00 Uhr im Raum A029 am Campus Koblenz (Konrad-Zuse-Straße 1) statt. Die Vortragsreihe ist für alle Interessierten offen.

29. Oktober 2025: Martin Wilhelm (bb22 architekten+stadtplaner, Frankfurt am Main) – "It takes a village ..."

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

29.10.2025 17:30 - 19:00

Veranstaltungsort:

Hochschule Koblenz
A 029
Konrad-Zuse-Str. 1
56075 Koblenz
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

09.10.2025

Absender:

Yvonne Dommermuth

Abteilung:

Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80194


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).