Bei einer Tagung im November 2023 an der Hochschule Geisenheim wurden die Auswirkungen der gängigen Regulierungspraxis gemäß §40 des Bundesnaturschutzgesetztes im Spannungsfeld von Biodiversität und botanischem Artenschutz diskutiert. In diesem Workshop soll hieran angeknüpft werden. Neben der Präsentation neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse, einer Einordnung der gesetzlichen Rahmenbedingungen und dem Austausch von Praxiserfahrungen, sollen Optimierungsvorschläge für den Artenfilter erarbeitet sowie die Empfehlungen zur Verwendung von Regiosaatgut verbessert werden.
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
13.11.2025 08:45 - 17:00
Veranstaltungsort:
Hochschule Geisenheim, Hörsaalgebäude (HÖR), HS 50
65366 Geisenheim
Hessen
Deutschland
Zielgruppe:
Wissenschaftler, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
27.10.2025
Absender:
Hochschule Geisenheim
Abteilung:
Veranstaltungsmanagement
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80338
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).