Am Mittwoch, 19. November 2025, lädt die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe Schüler*innen zum Studieninformationstag ein. Ab 8:30 Uhr haben sie die Gelegenheit, das duale Studienangebot kennenzulernen, mit Studierenden, Lehrenden und Unternehmensvertreter*innen ins Gespräch zu kommen und sich umfassend über Studienmöglichkeiten und Karriereperspektiven zu informieren.
Zum Auftakt begrüßt Rektor Prof. Dr.-Ing. Stephan Schenkel die Besucher*innen und eröffnet den Tag mit einer Einführung. Im Anschluss bietet ein vielfältiges Programm aus Vorträgen, Schnuppervorlesungen und Führungen über den Campus – bis in die Forschungslabore hinein – spannende Einblicke ins Studium. Zahlreiche renommierte Partnerunternehmen beteiligen sich mit Informationsständen und Vorträgen und zeigen, welche Vorteile das duale Studienmodell bietet.
Studierende berichten aus ihrem Studienalltag und geben persönliche Einblicke in den Wechsel zwischen Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen im Unternehmen. Themen wie Bewerbung, Zulassung und Auslandsaufenthaltsmöglichkeiten stehen im Fokus weiterer Vorträge. Das Team der Hochschulkommunikation steht am Infopoint im Foyer in der Erzbergerstr. 121 für Fragen zur Verfügung.
Die DHBW Karlsruhe bietet ein berufsqualifizierendes Studium, das wissenschaftliche Lehre mit intensiver Praxiserfahrung verbindet. Studierende sammeln von Beginn an Berufserfahrung, erhalten eine Vergütung und schließen das Studium nach drei Jahren mit dem Bachelor ab – mit hervorragenden Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt oder für ein anschließendes Masterstudium.
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
19.11.2025 08:30 - 16:30
Veranstaltungsort:
Erzbergerstr. 121 und 123
76131 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Lehrer/Schüler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
Arten:
(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Angebote für Kinder + Jugendliche
Eintrag:
10.11.2025
Absender:
DHBW Karlsruhe
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80454
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).