idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
19.11.2025 - 19.11.2025 | Tübingen

„Wie KI die Bildung verändert“ – Staatssekretärin Sandra Boser besucht Zukunftslabore in Tübingen

Wie kann Künstliche Intelligenz Lernen verbessern? Und wie lassen sich digitale Technologien sinnvoll in Schule und Unterricht integrieren? Antworten darauf sucht Sandra Boser MdL, Staatssekretärin im Kultusministerium Baden-Württemberg, beim Besuch des Leibniz-Instituts für Wissensmedien (IWM) in Tübingen – einer der führenden Forschungseinrichtungen für digital gestützte Bildung in Deutschland.

Digitale Lernwelten von übermorgen
Im Mittelpunkt steht der Future Innovation Space (FIS) am IWM, ein Erlebnis- und Entwick-lungsraum für die „digitalen Lernwelten von übermorgen“. Gemeinsam mit Lehrkräften, Hoch-schulen und Bildungspartnern bringt das IWM hier KI-gestützte Tools und didaktisch fundierte Lernangebote zur Einsatzreife. Die Bandbreite reicht von adaptiven Lernsystemen bis zu im-mersiven Formaten für Schule und außerschulisches Lernen.

Bundesweite Vorreiterrolle
„Baden-Württemberg kann mit dem IWM und dem FIS eine bundesweite Vorreiterrolle in der digitalen Bildung einnehmen“, so Institutsdirektorin Prof. Dr. Ulrike Cress, die gemeinsam mit den Bildungsforschern Prof. Dr. Peter Gerjets und Prof. Dr. Detmar Meurers durch die Statio-nen führt.

Anschließend besucht die Delegation den KI-Makerspace Tübingen, einen außerschulischen Lernort der Universität Tübingen, in dem digitale Kompetenzen eng mit analogen Handwerks-techniken verknüpft und so anschaulich vermittelt werden.

Medienvertreter*innen sind herzlich eingeladen.
13:00 Uhr – Leibniz-Institut für Wissensmedien (Schleichstraße 6, Tübingen)
14:45 Uhr – KI-Makerspace Tübingen (Eisenbahnstraße 1)

Hinweise zur Teilnahme:
Medienvertreter*innen sind herzlich eingeladen.

Termin:

19.11.2025 13:00 - 16:00

Veranstaltungsort:

13:00 Uhr – Leibniz-Institut für Wissensmedien (Schleichstraße 6, Tübingen)
14:45 Uhr – KI-Makerspace Tübingen (Eisenbahnstraße 1)
72076 Tübingen
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Pädagogik / Bildung, Psychologie

Arten:

Pressetermine

Eintrag:

17.11.2025

Absender:

Simone Falk von Löwis of Menar

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80518


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).