idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
27.11.2025 - 27.11.2025 | Berlin

KDA-Fachtag 2025 – Pflege RE:SET, RE:BOOT, RE:LAUNCH

Was sind wichtige Pfeiler einer nachhaltigen Pflegereform?
Ein Aspekt ist die kommunale Verankerung der Altenpflege.

Und wie kann eine integrierte, kommunale Seniorenpolitik gestaltet werden?

Beiden Themen widmet sich der Fachtag 2025 des Kuratoriums Deutsche Altershilfe am 27.November 2025 unter dem Titel „R3 RE:SET RE:BOOT RE:LAUNCH“.

Wir laden zu zwei Keynotes in Verbindung mit anschließenden Expert:innen- und Paneldiskussionen ein.
Prof. Dr. Thomas Klie bespricht anhand des kürzlich gemeinsam mit Michael Ranft und Nadine-Michèle Szepan veröffentlichten KDA-Papiers „Reset Pflegeversicherung – Strukturreform Pflege und Teilhabe III“ Thesen für eine nachhaltige Pflegestrukturreform.

In der zweiten Keynote wird Prof. Dr. Antonio Brettschneider anhand des 9. Altersberichts Konturen einer integrierten, kommunalen Seniorenpolitik beschreiben.

Im Anschluss wird es jeweils zunächst ein Panel, dann eine offene Diskussion geben.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, erhalten Sie nach der Anmeldung eine Bestätigung, wenn noch Plätze frei sind oder Plätze wieder frei werden. Anmeldung bitte bis zum 24.11.2025
https://eveeno.com/kdafachtag2025

Termin:

27.11.2025 10:00 - 13:00

Anmeldeschluss:

24.11.2025

Veranstaltungsort:

BARMER Axel-Springer-Straße 44
10969 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Politik

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

20.11.2025

Absender:

Solveig Giesecke

Abteilung:

Pressesprecherin

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80544


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).