idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
03.12.2025 - 03.12.2025 | Online

35. BilRess-Webseminar: Der Papieratlas 2025

Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) und das BilRess-Netzwerk stellen im Webseminar den Papieratlas 2025 vor und zeigen, wie Städte, Landkreise und Hochschulen durch den Einsatz von Recyclingpapier mit dem Blauen Engel Ressourcen schonen und zum Klimaschutz beitragen. Teilnehmende erhalten Einblicke in aktuelle Recyclingpapierquoten, Best-Practice-Beispiele, Einspareffekte sowie einen Ausblick auf den Wettbewerbsstart 2026.

Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) und das BilRess-Netzwerk laden herzlich zum gemeinsamen Webseminar ein, in dem der Papieratlas 2025 vorgestellt wird. Erfahren Sie, wie Städte, Landkreise und Hochschulen durch den Einsatz von Recyclingpapier mit dem Blauen Engel einen wichtigen Beitrag zu Ressourcenschonung und Klimaschutz leisten können.

Der Papieratlas macht jährlich den Papierverbrauch und die Recyclingpapierquoten deutscher Städte, Landkreise und Hochschulen transparent. Im positiven Wettbewerb würdigt er Best-Practice-Beispiele für eine nachhaltige Papierbeschaffung.

Erfahren Sie im Webseminar:

wie sich die durchschnittlichen Recyclingpapierquoten entwickelt haben,
wer die recyclingpapierfreundlichsten Städte, Landkreise und Hochschulen sind,
welche Einspareffekte die Nutzung von Recyclingpapier bewirkt,
und wie der Papieratlas zur Bildungsarbeit für Ressourceneffizienz beiträgt.
Das Webseminar gibt zudem einen Ausblick auf den Wettbewerbsstart des Papieratlas 2026 und bietet Raum für Ihre Fragen.

Hinweise zur Teilnahme:
Online (Link wird nach der Anmeldung zugesendet)

Termin:

03.12.2025 14:30 - 15:30

Veranstaltungsort:

Online
Online
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Pädagogik / Bildung

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

28.11.2025

Absender:

Mira Dieckmeyer

Abteilung:

Wissenschaftskommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80583


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).