idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



28.09.2003 - 04.10.2003 | Bern

54. Deutscher Geographentag Bern 2003

Aktuelle Entwicklungen und Problemkreise in Gebirgsregionen bilden den thematischen Schwerpunkt des Geographentages in Bern. Darüber hinaus werden rund 30 Fachsitzungen und zahlreiche Arbeitskreissitzungen zu fast allen Forschungsbereichen der Geographie angeboten.

Alle zwei Jahre treffen sich Geographinnen und Geographen aus dem In- und Ausland an einem anderen Hochschulstandort im deutschsprachigen Raum zum Deutschen Geographentag, um eine Woche lang über die neuesten Erkenntnisse dieser leistungsfähigen Erd-, Raum- und Umweltwissenschaft zu diskutieren. Der diesjährige Geographentag steht unter dem Motto

"Alpenwelt - Gebirgswelten: Inseln, Brücken, Grenzen"

Fachvorträge von Geographinnen und Geographen aus Hochschule, Schule und Praxis stehen dabei im Mittelpunkt. Zugleich informiert der Kongress die Fachöffentlichkeit und ein größeres interessiertes Publikum über das breite inhaltliche und methodische Spektrum der Geographie, die in den letzten Jahren neue, höchst innovative Forschungs- und Tätigkeitsfelder erschlossen hat.

Die meist bis zu 2.000 Teilnehmer, darunter viele Studierende des Faches Geographie, werden auch zu Exkursionen ins Umland des Veranstaltungsortes eingeladen. Podiumsdiskussionen, Workshops, Sonderveranstaltungen und Sitzungen der geographischen Arbeitskreise ergänzen das Programm. Zudem gibt es im Schweizerischen Alpinen Museum und in der Kunsthalle Bern Ausstellungen für die Öffentlichkeit, die ebenfalls zur Teilnahme an den Fachveranstaltungen eingeladen ist.

Hinweise zur Teilnahme:
Für die Teilnahme an den Veranstaltungen des Geographentages ist eine Anmeldung erforderlich. Sie können sich online anmelden (www.geotag.ch) oder mit einem Anmeldeformular, das angefordert werden kann bei:
Dr. Barbara Gerber
Geschäftsführung 54. Deutscher Geographentag Bern
Geographisches Institut der Universität Bern
Hallerstraße 12, CH-3012 Bern
E-Mail: dgt@giub.unibe.ch

Termin:

28.09.2003 ab 08:30 - 04.10.2003

Veranstaltungsort:

Die Vortragsveranstaltungen finden im Hauptgebäude und im benachbarten Gebäude der Exakten Wissenschaften der Universität Bern (Sidlerstraße) statt.
3012 Bern
Schweiz

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Biologie, Geowissenschaften, Gesellschaft, Meer / Klima, Pädagogik / Bildung, Umwelt / Ökologie

Arten:

Eintrag:

09.05.2003

Absender:

Dr. Peter Wittmann

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event8431


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).