Prof. Dr. Helene Kleine, Rektorin der Hochschule, wird Andrea Wicklein über das Profil und die aktuelle Situation der Fachhochschule Potsdam informieren. Anschließend wird die Bundestagsabgeordnete Gelegenheit haben, das neue Labor- und Werkstattgebäude zu besichtigen. Gezeigt werden u.a. im Labor für Baustoffe Versuche aus einem Projekt von Prof. Klaus Landwehrs, in dem die Eignung von Braunkohleflugasche als Zusatzstoff für selbstverdichtenden Beton untersucht wird. Das Projekt wird über das aFuE-Programm (angewandte Forschung und Entwicklung) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.
Wir möchten Sie herzlich einladen, diesen Besuch am 19. Juni von 10 bis 11.30 Uhr zu begleiten (Pappelallee 8-9, Haus 4, Raum 3.17). Über eine Rückmeldung über Ihr Kommen bedanken wir uns.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ulrike Fischer, Leiterin der Abteilung Marketing & Kommunikation, Tel. 0331 580-1070, presse@fh-potsdam.de
Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de
EVENTS & NEWS I MEDIENINFORMATIONEN
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
19.06.2003 10:00 - 11:30
Veranstaltungsort:
Pappelallee 8-9, Haus 4, Raum 3.17
14469 Potsdam
Brandenburg
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Arten:
Eintrag:
13.06.2003
Absender:
Ulrike Fischer
Abteilung:
Stabsstelle Hochschulkommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
unbekannt
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event8756
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).