Steigende Kosten und erodierende Erträge im Kerngeschäft haben den Druck zur marktorientierten Neuaufstellung bei Finanzdienstleistern nachhaltig verstärkt. Die große Herausforderung ist es nun, den Wandel durch marktorientierte Konzepte mitzugestalten.
Um Finanzdienstleistungen heute erfolgreich zu vermarkten, bedarf es zum einen innovativer Geschäftsstrategien. Zum anderen sind unausgeschöpfte Effizienzpotenziale im Vertriebsmanagement zu erschließen. Als Ansatzpunkte lassen sich die Verbesserung der Kundenorientierung bei Vertriebsaktivitäten, die Optimierung der Kundenansprache durch bedürfnisorientierte Kundensegmentierung sowie der Ausbau der Verkäufermentalität nennen.
Die Vorträge der Tagung "Zukunftsstrategien für die Vermarktung von Finanzdienstleistungen" gehen über eine bloße Bestandsaufnahme der aktuellen Situation hinaus. Vielmehr wird aufgezeigt, wo die Probleme bei der Vermarktung liegen, welches intelligente Ansätze und Erfolgsfaktoren der Vermarktung sind und wie erfolgreiche Geschäftsmodelle gestaltet sein müssen. Die Tagung gibt somit neue Impulse, indem die Vorträge bewusst die Stellschrauben in Marketing und Vertrieb beleuchten.
Die Referate der Tagung im Überblick:
Erfolgsfaktoren des Vertriebs bei Finanzdienstleistern
Prof. Dr. Christian Homburg, Universität Mannheim
Der Kundenorientierte Betreuungsansatz einer führenden Privatbank
Detlef Bierbaum, Mitinhaber, Sal. Oppenheim
Kundenorientierung im Privatkundengeschäft
Gerhard Richter, Dresdner Bank AG
Implementierung einer Multikanal-Strategie unter Berücksichtigung der Spezifitäten eines Agenturvertriebes
Andreas Torner, Mitglied des Vorstandes, AXA Konzern AG
Strukturierter Vertrieb - das Erfolgsmodell unabhängiger Finanzdienstleister
Dr. Marc Herzog, Geschäftsführer, Prof. Homburg & Partner
Volksbank Freiburg - die führende Regionalbank: Eine Vision in der Umsetzung
Dr. Franz G. Leitner, Vorsitzender des Vorstandes, Volksbank Freiburg eG
Intelligente Strukturen der Industrie als Vorbild der Banken
Peter Blatter, Mitglied des Vorstandes, Citibank AG
Kundenbindung durch Servicequalität im Internet-Banking
Prof. Dr. Hans H. Bauer, Universität Mannheim
Hinweise zur Teilnahme:
Die Tagung richtet sich an Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer und Führungskräfte aus Marketing und Vertrieb.
Die Teilnahmegebühr in Höhe von 495 Euro beinhaltet neben Mittagsbuffet und Erfrischungsgetränken auch die Tagungsunterlagen.
Weitere Informationen zur IMU-Tagung "Zukunftsstrategien für die Vermarktung von Finanzdienstleistungen" sind im Internet unter http://www.finanaztagung.de oder http://www.imu-mannheim.de abrufbar. Auf diesen Seiten besteht auch die Möglichkeit zur Online-Anmeldung.
Termin:
25.09.2003 08:30 - 18:00
Veranstaltungsort:
Schloss - Ostflügel
Fuchs Petrolub Festsaal (O 138)
68161 Mannheim
68131 Mannheim
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Mathematik, Medizin, Physik / Astronomie, Politik, Recht, Wirtschaft
Arten:
Eintrag:
18.07.2003
Absender:
Ralf Bürkle
Abteilung:
Fakultät für Betriebswirtschaftslehre / Dekanat
Veranstaltung ist kostenlos:
unbekannt
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event8957
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).