idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



Instanz:
Teilen: 
16.02.2000 - 17.02.2000 | Flensburg

Forum für Krankenhaus-Software

Namhafte Sofwareanbieter - insgesamt 44 - präsentieren auf der Messe ihre Branchenlösungen für das Krankenhaus. Ein zweitägiges Workshop-Programm widmet sich z.B. dem Thema Digitale Krankenakte und wagt einen Blick über die Grenze zur Pflegeinformatik in Dänemark.

Workshops am 16.2.2000
1.Rechtsfragen rund um die Elektronische Krankenakte
2.INTRANET und/oder KIS
3.Das workflowbasierte Pflegeinformationssystem
4. Behandlungsleitlinien - Von der Konzeption bis zur EDV-Umsetzung
Programm am 17.2.2000
Vortrag "Stand der Pflegeinformatik in Dänemark"
Workshops:
1. Workflowbasierte RIS/PACS-Systeme
2. Sprachdokumentation im klinischen Alltag
3. Podiumsdiskussion "Ökonomie und Medizin - Aktuelle Tendenzen der Gesundheitpolitik"
4. Pflegestandards - das Papier hat ausgedient
6. Medizinische Anwendungen im SAP-Umfeld

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung ist für Besucher kostenfrei.

Termin:

16.02.2000 ab 09:00 - 17.02.2000 17:00

Veranstaltungsort:

Fachhochschule Flensburg
Kanzleistr. 91 - 93
24943 Flensburg
Schleswig-Holstein
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin

Arten:

Eintrag:

18.01.2000

Absender:

Dr. Heike Bille

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event931


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).