idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



Instanz:
Teilen: 
20.11.2003 - 20.11.2003 | Berlin

Workshop: Techniken zur Anforderungsermittlung für neue Softwaresysteme

Bei der Ermittlung und Analyse von Anforderungen für eine Anforderungsspezifikation braucht der Systemanalytiker ein ganzes Instrumentarium an Techniken. Es werden daher bekannte und weniger bekannte Techniken vorgestellt und diskutiert.

Programm:
Andreas Mühlhausen: Techniken zur Anforderungsermittlung
Dr. Horst Friedrich: Anforderungsspezifikation - Erfahrungen aus einem aktuellen Projekt am Fraunhofer ISST
Diskussion

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung wendet sich an alle, die im Rahmen von Softwareprojekten mit der Ermittlung von Anforderungen betraut sind, insbesondere an Systemanalysten und Projektleiter.

Die Teilnahme ist kostenlos.
Interessenten melden sich bitte bis zum 14.11.2003 per Mail an.

Termin:

20.11.2003 18:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Ort : Fraunhofer ISST, Mollstraße 1
6. Etage, Raum 601
10178 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Informationstechnik

Arten:

Eintrag:

30.10.2003

Absender:

Ines Jansky

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit / Institutsteil Berlin

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event9904


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).