idw - Informationsdienst
Wissenschaft
13.03.2004 - 13.03.2004 | Ulm
Im März 2004 öffnete das SPZ Ulm seine Türen. Rasch entwickelte es sich durch Engagement und Unterstützung vieler zu einer intensiv genutzten Einrichtung. Das Team des SPZ hat in den zurückliegenden 10 Jahren über 60.000 mal neurologisch kranke, entwicklungsauffällige und/oder behinderte Kinder, Jugendliche und ihre Familien diagnostisch oder therapeutisch betreut.
Hohe professionelle Kompetenz, interdisziplinäre Arbeit und vertrauensvolle Kooperation mit niedergelassenen und Klinikärzten, Therapeuten, Pädagogen, Psychologen und den verschiedensten Institutionen sind wesentliche Merkmale unserer Arbeit. Wir haben vielfältige Kontakte zu ihnen aufgebaut und pflegen sie. Damit dienen wir gemeinsam dem Ziel der bestmöglichen Gesundheit, Lebensqualität und Teilhabe der von uns betreuten Kinder und Jugendlichen.
Trotz schmerzlicher aktueller Restriktionen haben wir gute Gründe, das 10jährige Jubiläum des SPZ dankbar zu feiern. Dazu laden wir Sie zu einem attraktiven Vormittagssymposium ein, das von hervorragenden Fachleuten aus der Neuro- und Sozialpädiatrie gestaltet wird. Sie werden viele Anregungen für Ihre eigene Arbeit bekommen, und Zeit finden für persönliche Gespräche, gemeinsame Rückschau und Ausblicke auf die nächsten, hoffentlich ähnlich erfreulichen 10 Jahre des SPZ Ulm.
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
13.03.2004 09:00 - 13:00
Veranstaltungsort:
Prittwitzstraße 43 (Michelsberg), Hörsaal Universitäts-Kinderklinik
89075 Ulm
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
Arten:
Eintrag:
09.03.2004
Absender:
Peter Pietschmann
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event10680
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).