idw - Informationsdienst
Wissenschaft
14.07.2005 - 14.07.2005 | Dieburg
Was wurde erreicht in zehn Jahren Online-Journalismus und Online-PR, und was sind aktuelle Trends dieser Arbeitsgebiete? Diesen Fragen wird der Online-Journalismus-Tag 2005 unter dem Tagungsthema "Die eingelöste Utopie? Online-Publizistik nach der Jahrtausendwende" nachgehen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 14. Juli 2005, ab 12 Uhr, an der Fachhochschule Darmstadt am Campus Dieburg statt.
Die Konferenz wird am 14. Juli um 12 Uhr von der Präsidentin der FH Darmstadt, Prof. Dr. Maria Overbeck-Larisch eröffnet. Prof. Dr. Klaus Meier, Leiter des Studiengangs Online-Journalismus, stellt anschließend diesen Studiengang und sein Berufsfeld vor. Da der Studiengang im Hauptstudium den Studenten auch die Möglichkeit bietet, sich auf Public Relations zu konzentrieren, beschäftigen sich zwei Vorträge mit diesem Arbeitsfeld: Prof. Dr. Ulrike Röttger, Universität Münster, wird aus wissenschaftlicher Sicht das Thema "PR und Umweltbeobachtung" diskutieren, während PR-Blogger Klaus Eck praktische Ansätze zur Nutzung von Weblogs in der Unternehmenskommunikation vorstellt. Um Fragen des Online-Journalismus drehen sich die folgenden Beiträge: Guido Baumhauer, Chefredakteur Online der Deutschen Welle, beleuchtet "Routine und Vision im Online-Journalismus", während Peter Felixberger, Chefredakteur des Online-Magazins ChangeX, sich mit der Frage befasst, ob Qualitätsjournalismus im Web "Sackgasse oder Möglichkeitsraum" ist.
Während der Tagung, die um 17 Uhr endet, werden auch die 23 soeben fertig gestellten Diplomarbeiten des Studiengangs Online-Journalismus in einer Posterpräsentation vorgestellt; im Anschluss an die Veranstaltung erhalten die Absolventen ihre Diplomzeugnisse.
Hinweise zur Teilnahme:
Interessenten melden sich bitte bis 7. Juli 2005 entweder per Telefax (06071/82-9425) oder per Mail (schaible@fh-darmstadt.de) zur Konferenz an. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Termin:
14.07.2005 12:00 - 18:00
Veranstaltungsort:
Campus Dieburg
Max-Planck-Str.2
64807 Dieburg
Hessen
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Medien- und Kommunikationswissenschaften
Arten:
Eintrag:
03.06.2005
Absender:
Claudia Schulz
Abteilung:
Hochschulkommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event14239
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).